Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Besondere Nikolaus-Tour durch Selters

Mit einem Oldtimer besuchte der Nikolaus die Selterser Kinder. Begleitet wurde er von Wichteln, seinem Engel und der Band "Musikmoment". Ein besonderer Hingucker war dabei der 80 Jahre alte 6600-Mercedes Transporter, der während der Tour als Bühne diente.

Der Nikolaus mit seinem Engel. (Foto: Stadt Selters)

Selters. Am Marktplatz wurde der gute alte Mann mit dem weißen Bart bereits sehnsüchtig erwartet. Weiter ging die fröhliche Prozession zum Tennisplatz im Rückersteg, zum Seniorenzentrum St. Franziskus, zum Spielplatz in der Karlstraße, und sie endete auf dem Rewe Parkplatz. An allen Stationen wurde kräftig mitgesungen und -geklatscht.

“Ungewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Aktionen“, sagte Anke Rosa von der Agentur ‚people in motion‘. Sie hatte den Nachmittag im Auftrag der Stadt Selters organisiert und sprach den Besuchern wegen ihres vorbildlichen Verhaltens ein großes Kompliment aus. “Es gab keinerlei Gedränge, alle hielten Abstand und trugen ihre Gesichtsmasken bei der Begrüßung des Nikolaus.“

Stadtbürgermeister Rolf Jung bedankt sich bei all den freiwilligen Helfern, die an dem grauen Adventssonntag durch Selters zogen, um ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder zu zaubern. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Zukunft unserer Kinder sichern: Jugendhilfeausschuss beschließt KiTa-Planung

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 32. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes ...

Notfallversorgung im AK-Land: Rüddel (CDU) kritisiert Kassenärztliche Vereinigung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Rüddel befürchtet ein Versorgungsrisiko bei der Notfallversorgung ...

Zeugen gesucht: Vandalismus und Diebstahl auf Pferdekoppel in Dernbach

In Dernbach rissen unbekannte Täter Teile der Umzäunung ein und drangen in eine Lagerhütte ein. Dabei ...

Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg

Am Mittwoch, dem 8. Dezember, fand ein mehrstufiger Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg ...

Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Ein Dankeschön zum Jahresausklang: "Hachenburger KulturZeit" zieht Bilanz

Nach einem turbulenten Jahr mit sonnigen und verregneten "PICKNICKs", pandemiebedingten Absagen und Ausfällen ...

Werbung