Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg

Am Mittwoch, dem 8. Dezember, fand ein mehrstufiger Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg statt. Bei den durchgeführten Kontrollen wurden mehrere Verstöße gegen verschiedene Gesetze geahndet. Auch in Zukunft werden solche Kontrollen verstärkt stattfinden.

Symbolfoto.

Westerburg/Rennerod. Am 8. Dezember wurde in der Zeit von 18 Uhr bis 24 Uhr ein mehrstufiger Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion (PI) Westerburg durchgeführt. Die Kontrollthemen "Dunkle Jahreszeit", Einhaltung der Corona-Vorschriften, Jugendschutz sowie Verkehrssicherheit wurden durch acht Einsatzkräfte der PI Westerburg mit Unterstützung von sechs Einsatzkräften des Hauptzollamtes begleitet, die in eigener Zuständigkeit parallel tätig wurden. An Kontrollstellen im Bereich der Verbandsgemeinde Rennerod wurde zunächst eine Vielzahl von Fahrzeug- und Personenkontrollen durchgeführt. Im Gesamtergebnis wurden Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen Vorschriften zur Ladungssicherung, sowie einige Fahrzeugmängel festgestellt.



Bei den im Anschluss durchgeführten Gaststättenkontrollen wurden in einem Gastronomiebetrieb diverse Genussmittel (Tabakdosen - insgesamt circa 15 Kilo) sichergestellt, da diese nicht vorschriftsmäßig gelagert beziehungsweise verpackt waren. Neben diesen Ordnungswidrigkeiten wurden erfreulicherweise die Vorschriften der gültigen Corona-Verordnung und des Jugendschutzes gänzlich beachtet, so der Einsatzleiter der Polizei Polizeioberkommissar Peter Gessler. Die PI Westerburg wird in nächster Zeit auch weiterhin entsprechende Kontrollen durchführen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Besondere Nikolaus-Tour durch Selters

Mit einem Oldtimer besuchte der Nikolaus die Selterser Kinder. Begleitet wurde er von Wichteln, seinem ...

Zukunft unserer Kinder sichern: Jugendhilfeausschuss beschließt KiTa-Planung

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 32. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes ...

Notfallversorgung im AK-Land: Rüddel (CDU) kritisiert Kassenärztliche Vereinigung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Rüddel befürchtet ein Versorgungsrisiko bei der Notfallversorgung ...

Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Ein Dankeschön zum Jahresausklang: "Hachenburger KulturZeit" zieht Bilanz

Nach einem turbulenten Jahr mit sonnigen und verregneten "PICKNICKs", pandemiebedingten Absagen und Ausfällen ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

Werbung