Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Clemens Hoch zum Insta-Live. In dem virtuellen Gespräch mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister wird es natürlich auch um die aktuellen Corona-Lage gehen.

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Clemens Hoch zum Insta-Live. (Fotos: Wahlkreisbüro Bätzing-Lichtenthäler)

Region. Auch über das Dauerthema Corona hinaus werden sich die rheinland-pfälzische SPD-Fraktionschefin und der Gesundheitsminister über weitere wichtige Themen austauschen: "Als Wahlkreisabgeordnete liegt mir die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum besonders am Herzen. Deshalb habe ich mich damals dafür eingesetzt, dass wir im rheinland-pfälzischen Koalitionsvertrag festschreiben, die ärztliche Versorgung auf dem Land durch Gesundheitszentren zu stärken und Angebote aus ambulanter-, teil- und kurzstationärer Versorgung zu bündeln", so Bätzing-Lichtenthäler, die sich freut, mit ihrem Nachfolger im Gesundheitsministerium unter anderem, über dieses Thema zu sprechen.

Wer dabei sein möchte, sollte sich Montag, den 13. Dezember, in der Zeit von 18 Uhr bis 18.30 Uhr freihalten. Dann findet via Instagram über das Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Live-Übertragung statt, bei der laut Ankündigung des Wahlkreisbüros der Abgeordneten gerne mitdiskutiert werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Hachenburg - viel Handlungsbedarf bei Umsetzung des Radwegekonzeptes

Hachenburg. Die SPD-Ortsvereinssitzung stand unter der Leitung von Stadtratsmitglied Michael Krämer. Das Thema des Abends ...

Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter in Selters

Selters. "Es gibt derzeit in Rheinland-Pfalz kein Neubaugebiet mit einem derart hohen Anspruch an die Nachhaltigkeit", sagte ...

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Wirges. Amtierender Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller (CDU) hat seinen Entschluss, nicht für eine weitere Wahlperiode ...

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Westerwaldkreis. Die Konzeption stellt einzelne Handlungsfelder der kommunalen Seniorenarbeit dar und formuliert zugleich ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Montabaur. Am Abend der Mitgliederversammlung hat Gabi Wieland ihren Entschluss nochmals bekräftigt und erläutert. Das Amt ...

Weitere Artikel


Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg

Westerburg/Rennerod. Am 8. Dezember wurde in der Zeit von 18 Uhr bis 24 Uhr ein mehrstufiger Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion ...

Besondere Nikolaus-Tour durch Selters

Selters. Am Marktplatz wurde der gute alte Mann mit dem weißen Bart bereits sehnsüchtig erwartet. Weiter ging die fröhliche ...

Zukunft unserer Kinder sichern: Jugendhilfeausschuss beschließt KiTa-Planung

Montabaur. Landrat Achim Schwickert machte deutlich, dass der Landkreis den bedarfsgerechten Ausbau der Kindertagesbetreuung ...

Ein Dankeschön zum Jahresausklang: "Hachenburger KulturZeit" zieht Bilanz

Hachenburg. Es war ein stimmungsvoller Jahresausklang mit dem Bläserensemble Federspiel in der Stadthalle Hachenburg. Nach ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

Region. Menschenrechtlern zufolge hat sich die Situation in den vergangenen Jahren sogar noch verschlechtert, und praktisch ...

Hören Tiere und Menschen unterschiedlich?

Neuwied. Am besten können wir Menschen Frequenzen zwischen 500 und 5000 Hertz wahrnehmen, in diesem Bereich liegt auch die ...

Werbung