Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Ein Dankeschön zum Jahresausklang: "Hachenburger KulturZeit" zieht Bilanz

Nach einem turbulenten Jahr mit sonnigen und verregneten "PICKNICKs", pandemiebedingten Absagen und Ausfällen und - trotz der Widrigkeiten - mit vielen schönen Veranstaltungen, möchte sich die "Hachenburger KulturZeit" beim Publikum und allen anderen Mitwirkenden und Unterstützern bedanken.

Finale der Open Air Saison mit den Fabulous Booze Brothers (Foto: Hachenburger KulturZeit)

Hachenburg. Es war ein stimmungsvoller Jahresausklang mit dem Bläserensemble Federspiel in der Stadthalle Hachenburg. Nach Absage aller Frühjahrsveranstaltungen war das Kulturzeit-Team froh und glücklich, den Kulturhungrigen im Sommer endlich wieder Veranstaltungen anbieten zu können. Und dass auf Regen Sonnenschein folgt, diese Weisheit hat sich bei den “PICKNICKs“ mehr als einmal bewiesen. Das Wetter war durchwachsen, doch das hat der Spielfreude der Künstler und der Begeisterung des Publikums keinen Abbruch getan.

Es gab fetzige, schwungvolle und zeitgeistige Konzerte mit Finn & Jonas, dem Musikverein Luckenbach, mit Boogie Royal, Acantharia, Vocalisti Piccoli, Giovani Cantori, Blasorchester Marienstatt, Cpt. Krawall, dem Ensemble Polýnushka, Tone Fish, SkaZka, Goldroger, Mirko Santocono, PenniJo Blattermann, Musikmoment, Der Ax und den Fabulous Booze Brothers. Die Lachmuskeln wurden trainiert von Vera Deckers und Stefan Waghubinger. Starbugs Comedy brachte den Burggarten zum Leuchten und das Publikum zum Staunen. Im Herbst gab es feinste Kleinkunst in der Stadthalle mit Frederik Neyheusel, Piero Masztalerz, Frank Fischer und Anna Mateur.



Für die Kulturzeit war es erneut ein herausforderndes Jahr. Beate Macht sagt, auch im Namen des Teams: “Danke, dass Sie dabei waren und danke an unsere Sponsoren, die dieses Programm ermöglicht haben. Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr wieder uneingeschränkt alle Kulturfreunde begrüßen dürfen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg

Am Mittwoch, dem 8. Dezember, fand ein mehrstufiger Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg ...

Besondere Nikolaus-Tour durch Selters

Mit einem Oldtimer besuchte der Nikolaus die Selterser Kinder. Begleitet wurde er von Wichteln, seinem ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

Hören Tiere und Menschen unterschiedlich?

Beim Menschen sieht man einen Teil des Hörorganes sofort, rechts und links vom Kopf, mal größer, mal ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue ...

Werbung