Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Ein Dankeschön zum Jahresausklang: "Hachenburger KulturZeit" zieht Bilanz

Nach einem turbulenten Jahr mit sonnigen und verregneten "PICKNICKs", pandemiebedingten Absagen und Ausfällen und - trotz der Widrigkeiten - mit vielen schönen Veranstaltungen, möchte sich die "Hachenburger KulturZeit" beim Publikum und allen anderen Mitwirkenden und Unterstützern bedanken.

Finale der Open Air Saison mit den Fabulous Booze Brothers (Foto: Hachenburger KulturZeit)

Hachenburg. Es war ein stimmungsvoller Jahresausklang mit dem Bläserensemble Federspiel in der Stadthalle Hachenburg. Nach Absage aller Frühjahrsveranstaltungen war das Kulturzeit-Team froh und glücklich, den Kulturhungrigen im Sommer endlich wieder Veranstaltungen anbieten zu können. Und dass auf Regen Sonnenschein folgt, diese Weisheit hat sich bei den “PICKNICKs“ mehr als einmal bewiesen. Das Wetter war durchwachsen, doch das hat der Spielfreude der Künstler und der Begeisterung des Publikums keinen Abbruch getan.

Es gab fetzige, schwungvolle und zeitgeistige Konzerte mit Finn & Jonas, dem Musikverein Luckenbach, mit Boogie Royal, Acantharia, Vocalisti Piccoli, Giovani Cantori, Blasorchester Marienstatt, Cpt. Krawall, dem Ensemble Polýnushka, Tone Fish, SkaZka, Goldroger, Mirko Santocono, PenniJo Blattermann, Musikmoment, Der Ax und den Fabulous Booze Brothers. Die Lachmuskeln wurden trainiert von Vera Deckers und Stefan Waghubinger. Starbugs Comedy brachte den Burggarten zum Leuchten und das Publikum zum Staunen. Im Herbst gab es feinste Kleinkunst in der Stadthalle mit Frederik Neyheusel, Piero Masztalerz, Frank Fischer und Anna Mateur.



Für die Kulturzeit war es erneut ein herausforderndes Jahr. Beate Macht sagt, auch im Namen des Teams: “Danke, dass Sie dabei waren und danke an unsere Sponsoren, die dieses Programm ermöglicht haben. Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr wieder uneingeschränkt alle Kulturfreunde begrüßen dürfen.“ (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg

Am Mittwoch, dem 8. Dezember, fand ein mehrstufiger Sonderkontrolltag der Polizeiinspektion Westerburg ...

Besondere Nikolaus-Tour durch Selters

Mit einem Oldtimer besuchte der Nikolaus die Selterser Kinder. Begleitet wurde er von Wichteln, seinem ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

Hören Tiere und Menschen unterschiedlich?

Beim Menschen sieht man einen Teil des Hörorganes sofort, rechts und links vom Kopf, mal größer, mal ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue ...

Werbung