Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Hardt

VIDEO | Bei einem Wohnhausbrand in Hardt war die Feuerwehr am Donnerstag, dem 9. Dezember mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort. Die Ortslage Hardt musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Großeinsatz in Hardt. (Fotos und Video: RS-Media)

Bad Marienberg. Am Donnerstag, dem 9. Dezember, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg um 5.36 Uhr durch die Rettungsleitstelle alarmiert. Es wurde von einem Wohnhausbrand in Hardt berichtet. Der Dachstuhl eines Mehrfamilienwohnhauses solle vollständig in Brand geraten sein. Bewohner seien noch im Haus. Durch rund 100 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei wurde dieser Einsatz wahrgenommen. Eine großräumige Sperrung der Ortslage Hardt war dafür länger erforderlich.

Klaus Groß, Wehrleiter der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, berichtet vor Ort, dass beim Eintreffen der Feuerwehr das Dachgeschoss bereits völlig durchgebrannt gewesen sei. Die noch im Haus befindlichen Bewohner wurden im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht und dort medizinisch betreut. Bis auf leichte Verletzungen durch eingeatmeten Rauch geht es den Bewohnern gesundheitlich gut. Zur vollständigen Löschung musste die Dachhaut des Gebäudes entfernt werden, um von außen löschen zu können. Ein Betreten und Löschen des Gebäudes von Innen war nicht mehr möglich.



Es wird dringend gebeten, die Ortslage Hardt und besonders den Brandort zu meiden. Stand 6.05 Uhr scheint der Brand gelöscht zu sein, er hatte nur eine der Wohnungen betroffen. Sollte es neue oder weitere Informationen geben, wird an dieser Stelle nachberichtet. (PM)


Video von der Einsatzstelle:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen: Rückblick und Ausblick auf 2025

Krümmel. Am 11. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen ...

Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Horbach. Der Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus in Horbach stellte die dringende Notwendigkeit einer ...

Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Limbach. Am Montag, den 20. Januar, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) um 19 Uhr zu einem Vortrag ins Haus ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Rettungseinsatz in Brandscheid: Verletzter bei Baumfällarbeiten auf Carport entdeckt

Brandscheid. Am Samstagmorgen (18. Januar), gegen 9.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Brandscheid, Kölbingen, Langenhahn ...

Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs für 2025

Westerburg. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS lädt dazu ein, Mitglied der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zu ...

Weitere Artikel


Verfolgungsjagd: In Hellenhahn-Schellenberg vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet

Hellenhahn-Schellenberg/Bad Marienberg. Ein Fahrzeugführer entzog sich aus bislang unbekanntem Grund einer Verkehrskontrolle ...

Zeugen gesucht: Am Hilserberg in Westerburg wurde parkendes Fahrzeug beschädigt

Westerburg. Am Mittwoch, dem 8. Dezember, zwischen 11 Uhr und 15.10 Uhr, wurde ein weißer Pkw VW Tiguan, welcher in der Straße ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Westerwald. Die Wied ist der längste Fluss im Westerwald und prägt wesentlich den westlichen Teil des Westerwalds. Von der ...

Corona-Inzidenz im Westerwald bleibt auf kritischem Level

Westerwaldkreis. Erneut ist ein Mann aus der Verbandgemeinde Hachenburg mit gerade einmal 69 Jahren an Covid-19 verstorben. ...

Aktualisiert: Zimmerbrand in Seniorenheim in Wallmerod

Wallmerod. Am 8. Dezember gegen 18 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zimmerbrand in einem Seniorenheim ...

Der Impfbus kommt nach Irmtraut

Irmtraut. Am Montag, den 20. Dezember, macht der Impfbus in Irmtraut Halt. Im Zeitraum von 10 Uhr bis 18 Uhr können Bürger ...

Werbung