Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Hardt

VIDEO | Bei einem Wohnhausbrand in Hardt war die Feuerwehr am Donnerstag, dem 9. Dezember mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort. Die Ortslage Hardt musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Großeinsatz in Hardt. (Fotos und Video: RS-Media)

Bad Marienberg. Am Donnerstag, dem 9. Dezember, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg um 5.36 Uhr durch die Rettungsleitstelle alarmiert. Es wurde von einem Wohnhausbrand in Hardt berichtet. Der Dachstuhl eines Mehrfamilienwohnhauses solle vollständig in Brand geraten sein. Bewohner seien noch im Haus. Durch rund 100 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei wurde dieser Einsatz wahrgenommen. Eine großräumige Sperrung der Ortslage Hardt war dafür länger erforderlich.

Klaus Groß, Wehrleiter der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, berichtet vor Ort, dass beim Eintreffen der Feuerwehr das Dachgeschoss bereits völlig durchgebrannt gewesen sei. Die noch im Haus befindlichen Bewohner wurden im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht und dort medizinisch betreut. Bis auf leichte Verletzungen durch eingeatmeten Rauch geht es den Bewohnern gesundheitlich gut. Zur vollständigen Löschung musste die Dachhaut des Gebäudes entfernt werden, um von außen löschen zu können. Ein Betreten und Löschen des Gebäudes von Innen war nicht mehr möglich.



Es wird dringend gebeten, die Ortslage Hardt und besonders den Brandort zu meiden. Stand 6.05 Uhr scheint der Brand gelöscht zu sein, er hatte nur eine der Wohnungen betroffen. Sollte es neue oder weitere Informationen geben, wird an dieser Stelle nachberichtet. (PM)


Video von der Einsatzstelle:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Weitere Artikel


Verfolgungsjagd: In Hellenhahn-Schellenberg vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet

Ein unbekannter Pkw-Fahrer nahm in Hellenhahn-Schellenberg vor einer Verkehrskontrolle reißaus und flüchtete. ...

Zeugen gesucht: Am Hilserberg in Westerburg wurde parkendes Fahrzeug beschädigt

Verkehrsunfallflucht in Westerburg: Vermutlich hat der Fahrer eines VW Golf Plus/Sport am Hilserberg ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Dank fleißiger Helfer des Westerwald-Vereins wurde der Wiedweg neu zertifiziert. Zeitgleich wurde auch ...

Corona-Inzidenz im Westerwald bleibt auf kritischem Level

Die EMA hat empfohlen, den Biontech-Impfstoff für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren in verdünnter Form ...

Aktualisiert: Zimmerbrand in Seniorenheim in Wallmerod

Rauchentwicklung in einem Seniorenwohnheim in Wallmerod löste Alarm aus. Zum Glück zeigte sich vor Ort, ...

Der Impfbus kommt nach Irmtraut

Nach dem Motto "Impfen ist die beste Verteidigung" kommt der Impfbus auch nach Irmtraut. In der Carl-Lefknecht-Halle ...

Werbung