Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2021    

Sanierungen der K 84 und K 80 im Westerwald dauern an

Die Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße 80 (K 80) zwischen Blaumhöfen und Sainerholz und der K 84 zwischen Ehringhausen und Meudt dauern weiter an. Eine Fertigstellung und Freigabe der Strecke ist fürs neue Jahr geplant.

Symbolfoto.

Westerwaldkreis. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) mitteilt, können die K 80 und die K 84 vor Weihnachten nicht mehr verkehrssicher fertiggestellt werden und müssen daher bis ins neue Jahr gesperrt bleiben.

Der Asphalteinbau musste aufgrund des Wetters auf beiden Kreisstraßen bereits verschoben werden. Die Terminplanungen für Maschineneinsätze, Transportfahrzeuge und der Lieferwerke gestalten sich durch Verschiebungen schwierig, da hierdurch oft mehrere Baumaßnahmen betroffen und die Kapazitäten begrenzt sind.

Vorgesehen ist noch für dieses Jahr – vorausgesetzt das Wetter spielt mit – den Asphalt in größtmöglichem Umfang auf den Streckenabschnitten einzubauen. Die verkehrssichere Herstellung mit Banketten sowie den erforderlichen Schutz- und Leiteinrichtungen wird jedoch nicht zu schaffen sein.

Der LBM Diez bittet um Verständnis für die andauernden Behinderungen im Verkehrsablauf. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


evm-Ehrensache belohnt ehrenamtliches Wirken

Dieses Mal erhalten zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur je 1.000 Euro als Spende. Freuen ...

Westerwälder können in Hachenburg geimpft werden

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis haben sich dazu entschlossen, eine gemeinsame ...

Im Kreishaus gilt 3G-Regelung

Mit der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung haben sich auch die Regeln für Besucher im Kreishaus geändert. ...

Ein Blatt am Spendenbaum: Bad Marienberg würdigt alle Spender des neuen Waldes

Wie im gesamten Westerwald hat auch der Wald um Bad Marienberg schlimm unter dem Klimawandel gelitten. ...

Schwach und verwundet vor Gott treten: Online-Konferenz mit Pater Erik Riechers

Pater Erik Riechers gab bei einer Online-Konferenz der Katharina Kaspaer Stiftung allen, die ein Licht ...

Judotraining und Gürtelprüfung in Montabaur wird wegen Corona vorerst ausgesetzt

Der Verein Judo Sportfreunde Montabaur Aktiv e.V. hatte pandemiebedingt bereits eine Gürtelprüfung in ...

Werbung