Werbung

Nachricht vom 08.12.2021    

Schwach und verwundet vor Gott treten: Online-Konferenz mit Pater Erik Riechers

Pater Erik Riechers gab bei einer Online-Konferenz der Katharina Kaspaer Stiftung allen, die ein Licht im Dunkeln suchen, drei Lektionen für die Adventszeit mit auf den Weg.

Pater Erik Riechers (Fotoquelle: Katharina Kasper Stiftung)

Dernbach. Bei einer adventlichen Online-Konferenz folgten viele Teilnehmer der Einladung der Katharina Kasper Stiftung in Dernbach. Pater Erik Riechers aus Vallendar referierte über das Licht im Dunkeln.

Die vermeintlich so helle und alle so froh machende Weihnachtszeit kann insbesondere die Menschen unter Druck setzen, bei denen derzeit nicht alles glatt und hoffnungsfroh läuft. Trennungserfahrungen, Verluste lieber Menschen, vorgeburtlich oder aus dem Leben, Wut und Spaltung aus der Coronasituation machen schwach und verwundet.

Schwach und verwundet dürfen wir laut Pater Erik vor die Krippe und vor Gott treten.
Rund um Jesu Geburt herrschte ebenfalls Dynamik und Chaos: Maria und Josef überfordert, der Ort ungeeignet, die Hirten rauh, unwirtlich mit Stallgeruch, die Weisen auf dem Weg, aus fremden Ländern. Pater Erik zog daraus seine Schlüsse und gab den Teilnehmern drei Lektionen mit auf den Weg:

Lektion 1:
Wir dürfen schwach und müssen authentisch sein in der Begegnung mit Gott und den Mitmenschen. Bethlehem ist eine Einladung an die Schwachen. Der Perfektionismus mit seinem hohen Vollkommenheitsanspruch macht die Menschen kalt und unberührbar und arbeitet der Liebe entgegen.



Lektion 2:
Die Vollkommenheit von Bethlehem lebt aus der Unvollkommenheit und Schwäche und ist ein Sieg der Liebe. Die Vollkommenheit Gottes liegt darin, dass keine Unvollkommenheit Gott aufhalten kann zu lieben.`

Lektion 3:
Wir müssen Bethlehem überall bauen, reproduzieren und neu beleben, an unseren Orten, in unseren Familien, an Orten der Zerrissenheit und der Gebrechlichkeit und Unvollkommenheit.

Durch die Dunkelheit wird das Licht sichtbar, durch Risse scheint das Licht und schafft sich Raum und Zukunft weit über die Zerrissenheit hinaus. Das sind die Chancen der Krisen und der Dunkelheit. Es ergeben sich unerwartete `Licht-Geschenke` und Entwicklungen, weit über den Horizont der Trauer hinaus.

Mit dieser Hoffnungsbotschaft verabschiedete Pater Erik die Zuhörerschaft hinein in eine gute Advents- und Weihnachtszeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Ein Blatt am Spendenbaum: Bad Marienberg würdigt alle Spender des neuen Waldes

Wie im gesamten Westerwald hat auch der Wald um Bad Marienberg schlimm unter dem Klimawandel gelitten. ...

Sanierungen der K 84 und K 80 im Westerwald dauern an

Die Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße 80 (K 80) zwischen Blaumhöfen und Sainerholz und der K 84 ...

evm-Ehrensache belohnt ehrenamtliches Wirken

Dieses Mal erhalten zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur je 1.000 Euro als Spende. Freuen ...

Judotraining und Gürtelprüfung in Montabaur wird wegen Corona vorerst ausgesetzt

Der Verein Judo Sportfreunde Montabaur Aktiv e.V. hatte pandemiebedingt bereits eine Gürtelprüfung in ...

CDU-Wirtschaftsrat Altenkirchen-Betzdorf bestätigt Christoph Held als Sektionssprecher

Die Mitgliederversammlung der Sektion Altenkirchen-Betzdorf hat Christoph Held einstimmig zum Sektionssprecher ...

Erfolgreicher Handwerks-Nachwuchs auf Bundesebene

Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet jährlich bundesweit in über 130 Gewerken ...

Werbung