Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2021    

CDU-Wirtschaftsrat Altenkirchen-Betzdorf bestätigt Christoph Held als Sektionssprecher

Die Mitgliederversammlung der Sektion Altenkirchen-Betzdorf hat Christoph Held einstimmig zum Sektionssprecher wiedergewählt. Neben dem Direktor der Deutschen Bank in Siegen finden sich unter den weiteren bestätigten Vorstandsmitgliedern der Sektion bekannte Namen aus der Region.

Logo: Archiv

Region. Ebenfalls einstimmig in den Vorstand der Sektion wiedergewählt sind Dr. Michael Fink, Seniorchef der Gemeinschaftspraxis Gebhardshain als stellvertretender Sektionssprecher, Helge Schmidt, Geschäftsführer Helge Schmidt Steuerberatungsgesellschaft in Bad Marienberg, Franz-Josef Stahl, Firmenkundenbetreuer der Volksbank Daaden und Andreas Kind, Steuersozietät "Schneider & Kind in Nistertal".

Die Mitgliederversammlung hat zudem Michael Mies als ständigen Gast in den Vorstand aufgenommen. Der Betzdorfer ist "Manager Forensic", "Risk & Compliance" bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Vorstandsmitglied im Jungen Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz.



Erklärtes Ziel des Vorstands ist es, die Interessen der Wirtschaft in der Region als starke Stimme der Sozialen Marktwirtschaft zu vertreten und Impulse für den Standort zu setzen.

Der Wirtschaftsrat der CDU sieht sich selbst als die parteiübergreifende Stimme der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Im selbsterklärten Fokus: Fortschritt durch Wettbewerb, Chancen durch Freiheit und Wohlstand durch Leistung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Judotraining und Gürtelprüfung in Montabaur wird wegen Corona vorerst ausgesetzt

Der Verein Judo Sportfreunde Montabaur Aktiv e.V. hatte pandemiebedingt bereits eine Gürtelprüfung in ...

Schwach und verwundet vor Gott treten: Online-Konferenz mit Pater Erik Riechers

Pater Erik Riechers gab bei einer Online-Konferenz der Katharina Kaspaer Stiftung allen, die ein Licht ...

Ein Blatt am Spendenbaum: Bad Marienberg würdigt alle Spender des neuen Waldes

Wie im gesamten Westerwald hat auch der Wald um Bad Marienberg schlimm unter dem Klimawandel gelitten. ...

Erfolgreicher Handwerks-Nachwuchs auf Bundesebene

Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet jährlich bundesweit in über 130 Gewerken ...

Westerwald: Lieferschwierigkeiten bei Gelben Säcken

Wenn Lieferketten aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden oder ins Stocken geraten, ist meistens ...

Polizeibeamter wegen ungenehmigter Nebentätigkeit aus dem Dienst entfernt

Ein Polizeibeamter, der über mehr als ein Jahr krankheitsbedingt keinen Dienst verrichtet, zugleich aber ...

Werbung