Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Vorweihnachtliche Vorfreude im Kinderhaus Pumuckl in Hattert

Eine erfreuliche Spende von Dr. Dietmar Krischkofski aus Langenbach b. Kirburg kommt dem Engagement des Kinderhauses Pumuckl und den Kindern zugute. Zwei Sparschweine prall gefüllt mit Geldscheinen gingen nach Hattert.

Zwei Schweinchen für das Haus Pumuckl in Hattert. (Fotoquelle: Regionalagentur Westerwald Touristik-Service)

Hattert. Eine weihnachtliche Vorfreude erlebten die Kinder im Kinderhaus Pumuckl in Hattert unter der Leitung von Gaby Ernst-Schmidt. Dr. med. Dietmar Krischkofski aus Langenbach bei Kirburg brachte zwei prall gefüllte Sparschweine für das Kinderhaus mit.

Mit einem Hammer wurden die tollen Schweinchen in Anwesenheit von Ortsbürgermeister Christoph Hoopmann, Dr. Krischkofski und Gaby Ernst-Schmidt geschlachtet. Natürlich wurden die gesetzlichen Corona Maßnahmen dabei eingehalten. Die Überraschung war riesig, denn die Schweinchen hatten eine Menge Scheinchen im Bauch.

Es kam ein Betrag von 2.500 Euro zusammen
Dr. Krischkofski erläuterte seine Aktion: der Spendenbetrag wäre das Ergebnis der diesjährigen Behandlung der „naturheilkundliche-Gesundheitspraxis.de“ von Dr. med. Dietmar Krischkofski in Langenbach bei Kirburg. Seit vielen Jahren spendet er an verschiedene Institutionen in der Region.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gaby Ernst-Schmidt und ihr Team waren überrascht von so viel spendenfreudigen Menschen und bedankten sich bei allen, die dafür gesorgt haben, dass so ein toller Betrag zusammenkam. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Arbeitsunfall bei Dachreinigungsarbeiten in Ransbach-Baumbach

Hochspannungsleitungen werden von einem starken elektrischen Feld umgeben. Um einen Stromschlag zu bekommen, ...

Land Rheinland-Pfalz verkündet Waldbesitzern den Streit

Die Mitglieder der Landesregierung sind am Dienstag, dem 7. Dezember über den aktuellen Sachstand der ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

Sperrung zwischen Mörlen und Kirburg wegen Baumfällarbeiten

Zwischen Mörlen und Kirburg werden Bäume gefällt. Deshalb muss sechs Tage lang ein Teil der K26 voll ...

Straßensperre zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld bis Ende Januar

Gerade erst wurde die Absperrung wegen Bauarbeiten in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg aufgehoben, ...

Abwasser: Störung an der Pumpstation im Gelbachtal konnte nicht behoben werden

In einem Regenüberlaufbecken sind nacheinander zwei Pumpen ausgefallen, die normalerweise das Abwasser ...

Werbung