Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. Ab 10 Uhr kann man sich dort ohne Termin auf Covid-19 testen lassen.

Stadtbürgermeister Thomas Vis (rechts) überzeugte sich bei Halid Bayazit von dem neuen Angebot. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das neue Schnelltestzentrum am Hallenbad ergänzt die bislang in Dierdorf vorhandenen Testmöglichkeiten. Die Teststation wird sieben Tage die Woche geöffnet haben. Wenn Sie den untenstehenden QR-Code mit Ihrem Handy scannen, dann können Sie bereits dort Ihre Daten eingeben und brauchen es nicht mehr vor Ort zu machen. Sind Sie einmal in dem Testzentrum erfasst, erhalten Sie Ihren persönlichen Code. Sie brauchen sich dann bei weiteren Tests nur noch ausweisen und den QR-Code vorzeigen und schon kann getestet werden.

Das Testergebnis können Sie als Ausdruck, digital auf das Handy oder per Mail erhalten. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.



Die Teststation ist wie folgt geöffnet:
Montag bis Donnerstag von 10 bis 19 Uhr
Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr und
Sonntag von 15 bis 18 Uhr.

Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßt das neue Angebot, mit dem die flächendeckende Testinfrastruktur weiter ausgebaut wird. Wichtig ist ihm die Nähe zum Hallenbad, damit sich die Badbesucher auf kurzem Weg testen lassen können. Derzeit ist der Stadtbürgermeister auch bemüht für Dierdorf ein Impfangebot erstellen zu können. Aussichtsreiche Gespräche laufen hierzu. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


99,9 Prozent der Corona-Fälle gehen auf die Delta-Variante zurück

Die Pflegekräfte sind am Limit. Die Zahlen bleiben auf hohem Niveau. Tests werden knapp, Impf- und Boostertermine ...

Abwasser: Störung an der Pumpstation im Gelbachtal konnte nicht behoben werden

In einem Regenüberlaufbecken sind nacheinander zwei Pumpen ausgefallen, die normalerweise das Abwasser ...

Straßensperre zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld bis Ende Januar

Gerade erst wurde die Absperrung wegen Bauarbeiten in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg aufgehoben, ...

SWR Hierzuland zu Gast in Bladernheim

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle Ortsporträts. Ein Beitrag über die Mittelaustraße ...

Höhr-Grenzhausen: Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2022

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" bietet im nächsten Jahr wieder Ferienfreizeiten an. Anmeldungen ...

Hachenburg: Magdalena Michels wird 90 Jahre alt

Magdalena Michels ist eine echte Zeitzeugin. Sie wurde am 14. Dezember 1931 geboren, erlebte den zweiten ...

Werbung