Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Höhr-Grenzhausen: Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2022

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" bietet im nächsten Jahr wieder Ferienfreizeiten an. Anmeldungen sind ab Januar möglich.

Symbolfoto (Quelle: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Der Verein Jugendhaus „Zweite Heimat“ e.V. bietet im nächsten Jahr themenbezogene Ferienfreizeiten an. In den Osterferien geht es dabei um das "Durcheinander im Märchenland", in den Sommerferien um "Atlantis - Tief unter dem Meer". Alle Freizeiten finden statt in der Grillhütte am Flürchen.

Die Anmeldung ist für Vereinsmitglieder ab dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, Montag, 3. Januar 2022, möglich. Für Nicht-Vereinsmitglieder beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Montag, 10. Januar 2022.

Übersicht der kommenden Ferienangebote:

Die Osterferienfreizeit „Durcheinander im Märchenland“ (an der Grillhütte am Flürchen) findet an folgendem Termin statt:
Osterferien: 19. April 2022 bis 22. April 2022



Die Sommerferienfreizeit „Atlantis – Tief unter dem Meer“ (an der Grillhütte am Flürchen) findet an folgenden Terminen statt:
5. Ferienwoche: 22. August 2022 bis 26. August 2022
6. Ferienwoche: 29. August 2022 bis 2. September 2022

Weitere Informationen unter Telefon: 02624/7257 und online unter: unter www.juz-zweiteheimat.de. Auf der Onlineseite sind über den Login-Bereich ab den genannten Zeiten auch Anmeldungen möglich. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


SWR Hierzuland zu Gast in Bladernheim

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle Ortsporträts. Ein Beitrag über die Mittelaustraße ...

Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. ...

99,9 Prozent der Corona-Fälle gehen auf die Delta-Variante zurück

Die Pflegekräfte sind am Limit. Die Zahlen bleiben auf hohem Niveau. Tests werden knapp, Impf- und Boostertermine ...

Hachenburg: Magdalena Michels wird 90 Jahre alt

Magdalena Michels ist eine echte Zeitzeugin. Sie wurde am 14. Dezember 1931 geboren, erlebte den zweiten ...

Magischer Harry-Potter-Mädchentag im Jugendzentrum Hachenburg

Felsenkekse, Schnatz und Hedwig-Ballons: Die Fantasy-Welt von Harry Potter bietet für einen spannenden ...

Konzert in stimmungsvoll beleuchteter Westerburger Schlosskirche

Die Dekanatsband Beziehungsweise machte Mut mit Klängen, Worten und Licht. In der Schlosskirche in Westerburg ...

Werbung