Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Hachenburg: Magdalena Michels wird 90 Jahre alt

Magdalena Michels ist eine echte Zeitzeugin. Sie wurde am 14. Dezember 1931 geboren, erlebte den zweiten Weltkrieg, den Wiederaufbau, die Gründung der Bundesrepublik, das Wirtschaftswunder, den Anfang des Fernsehens und den Bau der Mauer, aber auch die gesellschaftlichen Veränderungen durch Internet und Mobiltelefone.

Magdalena Michels fühlt sich wohl in Hachenburg. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Am Dienstag, 14. Dezember, feiert Magdalena Michels ihren 90. Geburtstag. Die Jubilarin, geboren in Hadamar, lebt seit nunmehr sieben Jahren im Haus Helena in Hachenburg, wo sie sich sehr wohl fühlt.

An ihrem Ehrentag werden die Tochter, der Schwiegersohn, die zwei Enkel mit Partnern und die beiden Urenkelkinder zu den ersten Gratulanten gehören.

Die Verbandsgemeinde und die Stadt Hachenburg gratulieren Magdalena Michels recht herzlich und wünschen ihr alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen für ihren weiteren Lebensweg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen: Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2022

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" bietet im nächsten Jahr wieder Ferienfreizeiten an. Anmeldungen ...

SWR Hierzuland zu Gast in Bladernheim

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle Ortsporträts. Ein Beitrag über die Mittelaustraße ...

Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. ...

Magischer Harry-Potter-Mädchentag im Jugendzentrum Hachenburg

Felsenkekse, Schnatz und Hedwig-Ballons: Die Fantasy-Welt von Harry Potter bietet für einen spannenden ...

Konzert in stimmungsvoll beleuchteter Westerburger Schlosskirche

Die Dekanatsband Beziehungsweise machte Mut mit Klängen, Worten und Licht. In der Schlosskirche in Westerburg ...

Schützenfest am Heckenweg: Rockets schlagen Hamm

Wenn viele Tore fallen, dann haben die Zuschauer meist eine Menge Spaß - die Trainer hingegen eher weniger. ...

Werbung