Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2021    

Geklärte Verkehrsunfallflucht: Festnahme des per Haftbefehl gesuchten Verursachers

Bei den polizeilichen Ermittlungen zu einem Lkw-Fahrer, welcher nach einem Verkehrsunfall flüchtete, konnte die Polizei gleich mehrfach punkten. Der Unfallverursacher war nämlich nicht nur ohne Fahrerlaubnis unterwegs, sondern wurde außerdem per Haftbefehl gesucht.

Symbolfoto.

Eitelborn. Am Donnerstag, dem 2. Dezember, gegen 21.44 Uhr, ereignete sich im Heideweg in Eitelborn ein Verkehrsunfall, in dessen Folge sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte.

Der verantwortliche Fahrer beschädigte beim Abbiegen mit einem 7,5 Tonnen Lkw aufgrund eines Fahrfehlers einen Stromkasten sowie einen Gartenzaun. Der geschädigte Gartenzaunbesitzer hatte dies mitbekommen und sprach ihn sodann auf den Unfall an. Der Verursacher bot ihm daraufhin 50 Euro als Schadensregulierung für den Zaun an. Da der Zeuge nicht hierauf einging, sondern vielmehr die Polizei verständigen wollte, fuhr der Verursacher einfach davon.

Die polizeilichen Ermittlungen erbrachten konkrete Hinweise auf die Identität des Unfallverursachers. Hierbei konnte auch ermittelt werden, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und zudem noch wegen eines Haftbefehls gesucht wurde. Dies dürfte auch der Anlass gewesen sein, warum der Unfallverursacher keine polizeiliche Unfallaufnahme wollte und von der Unfallstelle flüchtete.



Letztlich wurde er in einer von ihm angemieteten Ferienwohnung festgenommen und nach richterlicher Vorführung in eine Justizvollzugsanstalt verbracht, teilt die Polizeidirektion Montabaur mit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Straßensperrung zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert

Am Samstag, dem 11. Dezember, ist die Kreisstraße 127 (K 127) zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert ...

Schützenfest am Heckenweg: Rockets schlagen Hamm

Wenn viele Tore fallen, dann haben die Zuschauer meist eine Menge Spaß - die Trainer hingegen eher weniger. ...

Konzert in stimmungsvoll beleuchteter Westerburger Schlosskirche

Die Dekanatsband Beziehungsweise machte Mut mit Klängen, Worten und Licht. In der Schlosskirche in Westerburg ...

Vollsperrung der L 305 bei Selters nach Verkehrsunfall

Die Polizeidirekton Montabaur informiert in einer Pressemeldung, dass die L 305 nach zwei aufeinander ...

Baum fällt in Freileitung: Stromausfall in Unnau, Neunkhausen, Norken und Nistertal

Nach dem Sturz eines Baums in eine Freileitung bei Unnau kam es am Dienstag, dem 7. Dezember, am frühen ...

Kolpingsfamilie ehrte langjährige Mitglieder

Anlässlich des Kolpinggedenktages dankte die Kolpingsfamilie Rennerod/ Hellenhahn-Schellenberg im Rahmen ...

Werbung