Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Kolpingsfamilie ehrte langjährige Mitglieder

Anlässlich des Kolpinggedenktages dankte die Kolpingsfamilie Rennerod/ Hellenhahn-Schellenberg im Rahmen eines Gottesdienstes langjährigen Mitgliedern der Kolpingsfamilie für jahrzehntelange Treue.

Von links: Elfriede Retagne, Vorsitzende und Präses der Kolpingsfamilie Rennerod / Hellenhahn-Schellenberg Achim W. Sahl dankten mit Urkunden für langjährige Mitgliedschaft: Karl-Heinz Stinner (60 Jahre), Rosemarie Theis und Marliese Buchner (40 Jahre). Gemeindereferentin i.R. Eva-Maria Henn (rechts) schloss sich den Glückwünschen an. Es fehlten Willibald Kämpf und Dietmar Klering. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. In der Begrüßung ging Gemeindereferentin i.R. Eva-Maria Henn auf das Wirken von Adolf Kolping ein. „In jedem Mitmenschen hat er Gott gesehen und sich ganz besonders für die eingesetzt, die am Rande stehen und benachteiligt waren. Er hat nicht gefragt, wie und warum, er hat einfach geholfen“. Pfarrer und Präses der Kolpingsfamilie Achim W. Sahl knüpfte in seiner Ansprache einen Bezug auf das Tagesevangelium von Johannes dem Täufer zu Adolf Kolping. „Kolping war ein Kind seiner Zeit und hat Wege gewiesen wie einst Johannes der Täufer. Keine Ausbeutung, menschlicher Umgang miteinander und füreinander sorgen, waren die angestrebten Ziele von Adolf Kolping und dem von ihm ins Leben gerufenen Gesellenvereinen“.



Die Vorsitzende der Kolpingsfamilie, Elfriede Retagne ehrte die Jubilare mit Urkunden für ihre Mitgliedschaft.
60 Jahre Mitglied sind Karl-Heinz Stinner, Hellenhahn-Schellenberg und Willibald Kämpf, Rennerod (dort gleichzeitig Gründungsmitglied).
40 Jahre dabei sind Rosemarie Theis, Hellenhahn-Schellenberg und Marliese Buchner, Waldmühlen.
Ein Vierteljahrhundert gehört Dietmar Klering, Rennerod, der Kolpingsfamilie an.

Das gesellige Zusammensein des Gedenktages musste coronabedingt leider ausfallen. (Willi Simon)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Baum fällt in Freileitung: Stromausfall in Unnau, Neunkhausen, Norken und Nistertal

Nach dem Sturz eines Baums in eine Freileitung bei Unnau kam es am Dienstag, dem 7. Dezember, am frühen ...

Vollsperrung der L 305 bei Selters nach Verkehrsunfall

Die Polizeidirekton Montabaur informiert in einer Pressemeldung, dass die L 305 nach zwei aufeinander ...

Geklärte Verkehrsunfallflucht: Festnahme des per Haftbefehl gesuchten Verursachers

Bei den polizeilichen Ermittlungen zu einem Lkw-Fahrer, welcher nach einem Verkehrsunfall flüchtete, ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

"Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und ...

Gemeinderat verteilt Christstollen in Caan

Auch in diesem Jahr fällt der Seniorennachmittag in Caan der Pandemie zum Opfer. Stattdessen wird den ...

Freiwillige helfen bei der Wiederaufforstung im Forstamt Neuhäusel

Das Forstamt Neuhäusel gehört zu den am stärksten vom Fichtensterben betroffenen Forstämtern in der Region. ...

Werbung