Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Hachenburg: Yannik Steffens wurde feierlich in den Pfarrdienst berufen

Die Ordination des 28-jährigen Yannik Steffens zum neuen Pfarrer der evangelischen Kirche in Hachenburg wurde am 2. Advent gefeiert. Da pandeniebedingt eine Teilnahme nur begrenzt möglich war, wurde der Gottesdienst auch auf YouTube eingestellt.

Pfarrer Yannik Steffens (ganz links) wird in der Evangelischen Schlosskirche von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer(Mitte) in den Pfarrdienst berufen. (Foto: Sabine Hammann-Gonschorek)

Hachenburg. Einen besonderen Festtag erlebte die Evangelische Kirchengemeinde Hachenburg am 2. Advent. Der neue Pfarrer der Gemeinde, Yannik Steffens, wurde in der Schlosskirche ordiniert. Zu dem Festgottesdienst waren, wegen der angespannten Pandemielage, außer den Mitwirkenden nur einige wenige Gäste zugelassen. Fast 600 Interessierte verfolgten jedoch den Gottesdienst als Livestream auf dem YouTube-Kanal des Evangelischen Dekanats Westerwald „evangelischimwesterwald“.

Berufung mit dem Segen Gottes
Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer sagte in ihrer Ansprache: „Wir brauchen neben guter Ausbildung und Kompetenzen den Segen Gottes. Im Namen Gottes werden Sie als Pfarrer unterwegs sein und Gott selbst will sie dafür stärken und leiten. Ihre Ordination ist Gottes Segen und seine Berufung in das wunderbare Amt des Pfarrers.“

Der 28-jährige Yannik Steffens wuchs im Nassauer Land auf, er legte das Abitur in Lahnstein ab und studierte evangelische Theologie an der Humboldt-Universität in Berlin. Danach führte ihn das Vikariat in die evangelische Kirchengemeinde Limburg an der Lahn. Zu seinem Dienstantritt in Hachenburg endet sein einjähriges Spezialvikariat als Assistent für Religionspädagogik am theologischen Seminar in Herborn.

Gott schweigt nicht
In seiner Predigt sprach Pfarrer Steffens über einen Bibeltext aus Jesaja, Kapitel 63, ab Vers 15, in dem der Prophet die Ferne Gottes beklagt: “Jesaja spricht die Sehnsucht nach Gott stellvertretend für sein Volk aus. Er lässt in seiner Klage das Verlangen nach dem Retter wieder aufflammen. Je länger Gott schweigt, desto größer wird der Schmerz derjenigen, die sich als seine Kinder wissen.“



Steffens fragte in seiner Predigt danach, ob auch heute Gott als Retter herbeigesehnt werde oder ob man Rettung nicht eher aus den eigenen Reihen erwarten würde. „Gott hat nicht geschwiegen. Er ist Mensch geworden und wandelte mitten unter uns. Unser Erlöser Jesus Christus steht vor unserer Herzenstür und klopft beständig an“, sagte der Pfarrer.

Kirchenchor-Leiterin Veronika Zilles geehrt
Im Ordinationsgottesdienst wirkten unter anderem mit: Dekan Dr. Axel Wengenroth, der stellvertretende Dekan Benjamin Schiwietz, Dr. Thorsten Moos, Professor für Religionspädagogik am theologischen Seminar in Herborn, Lehrpfarrer Markus Stambke aus Limburg, die Vikariats-Kolleginnen Viola Gräf und Kaja Kaiser und der Hachenburger Kirchenvorstandsvorsitzende Werner Simon. Die musikalische Gestaltung lag bei Carlo Hummer an Orgel und Keyboard, Anja Lenz-Michels (Querflöte) und dem Schlosskirchenchor Hachenburg unter Leitung von Veronika Zilles. Diese leitet den Chor seit über 25 Jahren und wurde im Festgottesdienst geehrt.

Im Anschluss wurden einige kurze Grußworte gesprochen, unter anderem von Dekan Dr. Axel Wengenroth, dem katholischen Bezirksdekan Winfried Roth, Pfarrdiakonin Ulrike Weller aus Kroppach, Stadtbürgermeister Stefan Leukel, Vertretern der Verbandsgemeinde, der evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg und Limburg an der Lahn und der evangelischen Kita Hachenburg.

Der Ordinationsgottesdienst von Pfarrer Yannik Steffens kann auf dem YouTube-Kanal des evangelischen Dekanats Westerwald „evangelischimwesterwald“ angesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Freiwillige helfen bei der Wiederaufforstung im Forstamt Neuhäusel

Das Forstamt Neuhäusel gehört zu den am stärksten vom Fichtensterben betroffenen Forstämtern in der Region. ...

Gemeinderat verteilt Christstollen in Caan

Auch in diesem Jahr fällt der Seniorennachmittag in Caan der Pandemie zum Opfer. Stattdessen wird den ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

"Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und ...

Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Schlechte Nachrichten für Kunden der Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH: Der Energiediscounter hat die ...

Lkw-Fahrer mit 1,99 Promille auf Autobahnraststätte Heiligenroth

Bei präventiven Abfahrtskontrollen auf der Rastanlage Heiligenroth konnte die Autobahnpolizei offenbar ...

Zeugen gesucht: E-Bikes in Horessen aus Garagen gestohlen

Die Einbrüche in Garagen oder das unbefugte Betreten von Grundstücken und Gartenhütten sowie dem Diebstahl ...

Werbung