Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Schlechte Nachrichten für Kunden der Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH: Der Energiediscounter hat die Erdgaslieferung mit Ablauf des 2. Dezember eingestellt. Das gilt auch für Kunden der Zweitmarke „Grünwelt Energie“, heißt es in einer Pressemitteilung der EVM.

Symbolfoto

Koblenz. Im Netzgebiet der EVM-Gruppe sind hiervon rund 4.500 Kunden betroffen, zahlreiche davon aus dem Westerwaldkreis. „Die Betroffenen müssen sich keine Sorgen machen. Sie sitzen nicht im Kalten: Wir springen ein und versorgen sie zuverlässig mit Erdgas“, erklärt EVM-Unternehmenssprecher Christian Schröder. „Wir raten diesen neuen Kunden dringend, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die Zeit der Ersatzversorgung so kurz wie nötig zu halten. Wir bieten an, einen regulären Erdgasliefervertrag mit uns abzuschließen, der dann auch rückwirkend zum Start der Ersatzversorgung beginnen kann.“

Explodierende Preise am Gasmarkt schaden Billiganbietern
Wie Gas.de geht es aktuell vielen Billiganbietern am Markt. Sie wurden durch explodierende Energiepreise am sogenannten Spotmarkt, also dem Markt, an dem Energie kurzfristig eingekauft wird, überrascht. Einige erhöhen ihre Preise dann exorbitant, andere kündigen von einem Tag auf den anderen ihren Kunden – wie aktuell Gas.de.



Der Unternehmenssprecher EVM erklärt: „Das Handeln der Discounter auf dem Markt, die mit Billigtarifen Kunden geworben haben, geht gerade in solchen Zeiten nicht mehr auf und unsere Anzahl von Kunden in der Grundversorgung steigt.“

Menschen, die durch das Ausscheiden von Gas.de und anderen Anbietern in die Ersatzversorgung fallen, schreibt die EVM immer kurzfristig mit dem weiteren Vorgehen und einem Angebot für einen längerfristigen und sicheren Energieliefervertrag an. Bei Fragen ist das regionale Unternehmen in seinen 14 Kundenzentren vor Ort, telefonisch unter 0261 402-11111, per E-Mail an serviceteam@EVM.de oder per Videoberatung erreichbar. Termine können unter EVM.de/videoberatung vereinbart werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Yannik Steffens wurde feierlich in den Pfarrdienst berufen

Die Ordination des 28-jährigen Yannik Steffens zum neuen Pfarrer der evangelischen Kirche in Hachenburg ...

Freiwillige helfen bei der Wiederaufforstung im Forstamt Neuhäusel

Das Forstamt Neuhäusel gehört zu den am stärksten vom Fichtensterben betroffenen Forstämtern in der Region. ...

Gemeinderat verteilt Christstollen in Caan

Auch in diesem Jahr fällt der Seniorennachmittag in Caan der Pandemie zum Opfer. Stattdessen wird den ...

Lkw-Fahrer mit 1,99 Promille auf Autobahnraststätte Heiligenroth

Bei präventiven Abfahrtskontrollen auf der Rastanlage Heiligenroth konnte die Autobahnpolizei offenbar ...

Zeugen gesucht: E-Bikes in Horessen aus Garagen gestohlen

Die Einbrüche in Garagen oder das unbefugte Betreten von Grundstücken und Gartenhütten sowie dem Diebstahl ...

Die Klasse 8b der IGS Selters spendet für krebskranke Kinder

Helfen statt wichteln: Die Klasse 8b der IGS Selters zeigte auf rührselige Weise die menschliche Seite ...

Werbung