Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Lkw-Fahrer mit 1,99 Promille auf Autobahnraststätte Heiligenroth

Bei präventiven Abfahrtskontrollen auf der Rastanlage Heiligenroth konnte die Autobahnpolizei offenbar verhindern, dass ein stark alkoholisierter Lkw-Fahrer auf die A3 fuhr. Überwiegend blieben die Kontrollen aber ohne Beanstandung.

Symbolfoto

Heiligenroth. Auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der A3 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur am Sonntag, 5. Dezember, zwischen 18 und 24 Uhr präventive Kontrollen vor Abfahrt des Schwerverkehrs durch.

Insgesamt wurden 20 Lkw-Fahrer kontrolliert. 19 Fahrer waren ohne Beanstandung. Lediglich in einem Fall wurden bei einem freiwilligen Atemalkoholtest 1,99 Promille festgestellt. Eine Abfahrt wurde präventiv bis zur Ausnüchterung untersagt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Schlechte Nachrichten für Kunden der Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH: Der Energiediscounter hat die ...

Hachenburg: Yannik Steffens wurde feierlich in den Pfarrdienst berufen

Die Ordination des 28-jährigen Yannik Steffens zum neuen Pfarrer der evangelischen Kirche in Hachenburg ...

Freiwillige helfen bei der Wiederaufforstung im Forstamt Neuhäusel

Das Forstamt Neuhäusel gehört zu den am stärksten vom Fichtensterben betroffenen Forstämtern in der Region. ...

Zeugen gesucht: E-Bikes in Horessen aus Garagen gestohlen

Die Einbrüche in Garagen oder das unbefugte Betreten von Grundstücken und Gartenhütten sowie dem Diebstahl ...

Die Klasse 8b der IGS Selters spendet für krebskranke Kinder

Helfen statt wichteln: Die Klasse 8b der IGS Selters zeigte auf rührselige Weise die menschliche Seite ...

"Lebendige Krippe" in Marienrachdorf auf Video festgehalten

Trotz massiver coronabedingter Einschränkungen fand in Marienrachdorf das lange geplante "Lebendige Krippenspiel" ...

Werbung