Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Die Klasse 8b der IGS Selters spendet für krebskranke Kinder

Helfen statt wichteln: Die Klasse 8b der IGS Selters zeigte auf rührselige Weise die menschliche Seite mit Herz. Die Aktion beweist: Jeder kann seinen Beitrag für eine bessere Welt leisten.

Die Klasse 8b bei der symbolischen Scheckübergabe (Fotoquelle: IGS Selters)

Selters. Während des Unterichts der Klasse 8b auf der IGS Selters sprach die Lehrerin Silke Donath die Schüler darauf an, ob sie von der Spendenaktion für krebskranke Kinder auf RPR1 gehört hätten. Sie spielte den Jugendlichen die erschütternde Geschichte eines kleinen 9-jährigen Mädchens aus dem Westerwald mit einem Krebsleiden vor.

Die ganze Klasse zeigte sich betroffen und allen war sofort klar, auch helfen zu wollen. So kamen sie im Gespräch darüber auf die Idee, auf das jährliche Weihnachts-Wichteln zu verzichten und das Geld lieber zu spenden.

Kurz entschlossen rief die Schülerin Zina Tsouli im Namen der Klasse 8b bei dem Radiosender an. Keine 10 Minuten später klingelte ihr Telefon und Moderator "Kunze" von RPR1 war am anderen Ende der Leitung. Alle waren aufgeregt. Es war cool, mit einem "echten" Radiomoderator zu sprechen.



Die Klasse 8b und deren beiden Tutoren Silke Donath und Sebastian Orthen wollten 300 Euro spenden. Die Sendung im Radio hat aber so viele Familien und auch weitere Lehrer der IGS Selters berührt, dass sich die Spendensumme täglich erhöhte.
Am Ende konnte die Summe von 635 Euro auf das Spendenkonto überwiesen werden.

Die Schüler hoffen, dass sie damit einen kleinen Beitrag leisten konnten, um einigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zurück zu zaubern. Die Klasse 8b hat geschlossen bei dem Gedanken, helfen zu können, ein gutes Gefühl und wünscht allen Menschen zu Weihnachten eine gute Gesundheit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: E-Bikes in Horessen aus Garagen gestohlen

Die Einbrüche in Garagen oder das unbefugte Betreten von Grundstücken und Gartenhütten sowie dem Diebstahl ...

Lkw-Fahrer mit 1,99 Promille auf Autobahnraststätte Heiligenroth

Bei präventiven Abfahrtskontrollen auf der Rastanlage Heiligenroth konnte die Autobahnpolizei offenbar ...

Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Schlechte Nachrichten für Kunden der Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH: Der Energiediscounter hat die ...

"Lebendige Krippe" in Marienrachdorf auf Video festgehalten

Trotz massiver coronabedingter Einschränkungen fand in Marienrachdorf das lange geplante "Lebendige Krippenspiel" ...

Aktualisiert: Brand eines Einfamilienhauses

In Langenbach bei Kirburg waren die beiden Obergeschosse eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Wegen ...

Eichhörnchen verursacht Stromausfall in Willmenrod

Ein mehr als einstündiger Stromausfall traf am Montag, dem 6. Dezember, den Ort Willmenrod. Grund für ...

Werbung