Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2021    

Zeugenaufruf: Schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen bei Großholbach

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es am frühen Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei einem Frontalzusammenstoß wurden drei Personen teils schwer verletzt. Während der Rettungsmaßnahmen musste die L318 im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt werden. Zeuge gesucht!

Symbolfoto.

Großholbach. Am Sonntag, dem 5. Dezember, gegen 18:10 Uhr ereignete sich auf der L318, Gemarkung Großholbach, ein schwerer Verkehrsunfall. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer. Die Unfallbeteiligten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Fahrbahn musste für die Zeit der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Vor Ort waren Rettungskräfte des DRK, die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Montabaur und die Polizei Montabaur.

In diesem Zusammenhang wird der Fahrer eines dunklen Pkw mit Westerwälder Kennzeichen gesucht, der vor dem Unfallverursacher die L 318 in Fahrtrichtung Großholbach befuhr und seine Fahrt fortsetzte. Der Zeuge wird gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur zu melden (Tel.: 02602 92260).(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.: Ilex-Bäume sind gepflanzt!

Schon im Sommer hatte der Westerwaldverein Bad Marienberg der Stadt eine Spende von 1.000 Euro übergeben, ...

Rückenwind aus Berlin für Behinderte und Senioren auch im Westerwald

Mit Hoffnungen blickt der "Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald" am Internationalen Tag ...

Eichhörnchen verursacht Stromausfall in Willmenrod

Ein mehr als einstündiger Stromausfall traf am Montag, dem 6. Dezember, den Ort Willmenrod. Grund für ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Schachnovelle"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

30.000 Euro zu Nikolaus ins Ahrtal gebracht

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat am vergangenen Wochenende nochmals mehr als 30.000 Euro der Westerwälder ...

Einkauf, aber keine "Weihnachtsstube" am Wiesensee

Planänderung bei der Tourist-Information am Wiesensee (TiWi). Die Weihnachtsstube in der Tourist-Information ...

Werbung