Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2021    

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Schachnovelle"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 20. Dezember der Film "Schachnovelle" gezeigt.

Plakatausschnitt. (Plakat: WeKiss)

Hachenburg. Die Verfilmung der gefeierten Novelle von Stefan Zweig ist mit einem hochkarätigen Ensemble besetzt. Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Bartok (Oliver Masucci) mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Da Bartok sich weigert, zu kooperieren, kommt er in Einzelhaft. Über Wochen und Monate bleibt Bartok standhaft, verzweifelt jedoch zusehends – bis er durch Zufall an ein Schachbuch gerät.

Details:
Wann: 20. Dezember
Filmtitel: Schachnovelle
Genre: Drama
Dauer: 112 Minuten
Altersbeschränkung: FSK 12
Filmbeginn: 10 Uhr
Eintritt: 6 Euro, Gruppen ab acht Personen 5,50 Euro

Wichtige Hinweise:
Keine freie Platzwahl.
Tickets bitte möglichst im Vorverkauf an den Kassen oder online kaufen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen bei Großholbach

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es am frühen Sonntagabend zu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.: Ilex-Bäume sind gepflanzt!

Schon im Sommer hatte der Westerwaldverein Bad Marienberg der Stadt eine Spende von 1.000 Euro übergeben, ...

Rückenwind aus Berlin für Behinderte und Senioren auch im Westerwald

Mit Hoffnungen blickt der "Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald" am Internationalen Tag ...

30.000 Euro zu Nikolaus ins Ahrtal gebracht

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat am vergangenen Wochenende nochmals mehr als 30.000 Euro der Westerwälder ...

Einkauf, aber keine "Weihnachtsstube" am Wiesensee

Planänderung bei der Tourist-Information am Wiesensee (TiWi). Die Weihnachtsstube in der Tourist-Information ...

Nicole nörgelt - über unpraktische Adventskalender-Ideen

Alles klar, jetzt bin ich wirklich alt. In meinem Adventskalender steckt immer noch Schokolade. Keine ...

Werbung