Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2021    

Einkauf, aber keine "Weihnachtsstube" am Wiesensee

Planänderung bei der Tourist-Information am Wiesensee (TiWi). Die Weihnachtsstube in der Tourist-Information am Wiesensee wird nicht am 19. Dezember stattfinden können – zum Schutz vor Corona.

Weihnachtseinkauf in der TiWi. (Foto: Tatjana Steindorf)

Stahlhofen am Wiesensee. Zum Einkaufen von Geschenken kann die Zeit vor Heiligabend aber dennoch genutzt werden! Gewürzsalze, Kräuterwindprodukte, Seifen, Keramik, alkoholische Getränke (von Punsch über Jack bis Wodka) oder Obstsaft gibt es ebenso wie Kaffee, Bücher und vieles andere mehr. Auch ein Geschenkkorb kann zusammengestellt werden! Weihnachtliche Holzdekorationen oder Keramikkerzenhalter stehen auch zur Auswahl. All das sind regionale Produkte oder sie stammen von regionalen Anbietern. Ein Tipp: Der Besuch in der TiWi lässt sich wunderbar mit einem winterlichen Spaziergang am See verbinden.

Die TiWi, Winner Ufer 9 in Stahlhofen a.W. hat von Sonntag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr geöffnet (samstags ist in der Winterzeit geschlossen). Geöffnet ist, solange auch der Einzelhandel öffnen darf. Bei strengeren Auflagen muss die Bestellung vor der TiWi übergeben werden.



Hinweis: Zwischen den Jahren hat die TiWi geschlossen: von Freitag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 2. Januar 2022. Danach geht es frisch ins neue Jahr. Und die WällerLand-Homepage (www.waellerland.de) zeigt sich im neuen Kleide! (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Weitere Artikel


30.000 Euro zu Nikolaus ins Ahrtal gebracht

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat am vergangenen Wochenende nochmals mehr als 30.000 Euro der Westerwälder ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Schachnovelle"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Zeugenaufruf: Schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen bei Großholbach

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es am frühen Sonntagabend zu ...

Nicole nörgelt - über unpraktische Adventskalender-Ideen

Alles klar, jetzt bin ich wirklich alt. In meinem Adventskalender steckt immer noch Schokolade. Keine ...

Große Baufortschritte am neuen Feuerwehrgerätehaus in Krümmel

Hoch motiviert, mit viel Engagement und bislang 1.000 Stunden an Eigenleistungen ist es der Mannschaft ...

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg tagte

Am Dienstag, dem 30. November, tagte in Hachenburg der Haupt- und Finanzausschuss. Ob es an der vorweihnachtlichen ...

Werbung