Werbung

Nachricht vom 05.12.2021    

Volltrunkene Fahrerin nach Unfall in Niederelbert von Polizei gestellt

Eine 34-jährige Frau wurde nach einem Unfall von der Polizei gestellt. Sie war so betrunken, dass ein Atemalkoholtest nicht möglich war. Die Polizei sucht Zeugen oder eventuelle weitere Geschädigte, welche der Frau im Gegenverkehr begegnet sind.

Symbolfoto

Niederelbert. Am Samstagabend, 4. Dezember, um 22.25 Uhr, fuhr eine 34-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihrem Pkw gegen zwei Poller in der Ortslage Niederelbert. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfallhergang und informierte unverzüglich die Polizeiinspektion Montabaur.

Die Unfallverursacherin fuhr in Richtung Oberelbert über die Landesstraße 327 weiter und wurde im Zuge der eingeleiteten Fahndung durch eine Polizeistreife in der Ortslage Welschneudorf fahrend festgestellt und angehalten. Während der Kontrolle nahmen die eingesetzten Polizeikräfte deutlichen Atemalkoholgeruch bei der Fahrerin wahr.

Ein Atemalkoholtest war aufgrund ihrer körperlichen Verfassung nicht möglich. Die obligatorische Blutprobenentnahme und die Sicherstellung ihres Führerscheins waren die Konsequenz.



Da die nicht fahrtüchtige Pkw-Fahrerin auf ihrer Fahrt andere entgegenkommende Fahrzeugführer gefährdet haben könnte, werden mögliche Zeugen oder Geschädigte gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden unter Telefon: 02602-9226-0 oder E-Mail unter: pimontabaur.wache@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Klappe zu - Balg tot“ von Regina Schleheck

Ein Adventskalender der schaurig-schönen Art: 24 Kurzgeschichten vom Bösen im Menschen, das unerwartet ...

Gerichts-Entscheidung des Monats: Streitiges Erbe

Kann ein im gemeinschaftlichen Ehegattentestament mit einem konkreten Grundstück bedachter Schlusserbe ...

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg tagte

Am Dienstag, dem 30. November, tagte in Hachenburg der Haupt- und Finanzausschuss. Ob es an der vorweihnachtlichen ...

Betrunken in Holler Unfall verursacht und dann versucht abzuhauen

Einen hohen Schaden verursachte ein betrunkener Autofahrer in Holler. Der Mann ließ das Unfallopfer stehen ...

Die IHKs begrüßen, dass dreifach Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen sind

Die pragmatische Anpassung der Corona-Regeln, wonach Personen, die eine Auffrischimpfung bekommen haben, ...

Ehrenamtliche Helfer für die Wiedereröffnung einer Teststelle in Rennerod gesucht

Ohne ehrenamtliche Unterstützung ist die Wiedereröffnung der Teststelle des DRK Ortsvereins in Rennerod ...

Werbung