Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Hachenburg: Mit Einkaufswagen BMW beschädigt und abgehauen

Auf einem Netto-Parkplatz in Hachenburg rollte ein Einkaufswagen gegen einen geparkten Pkw. Die vermeintliche Verursacherin, eine ältere Dame, schien es aber gar nicht gewesen zu sein. Vielmehr richtet sich der Verdacht auf eine onimöse Unbekannte, die sich schnell entfernt hat. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Freitag, den 3. Dezember, gegen 13.40 Uhr lud nach Angaben des Geschädigten eine ältere Dame auf dem Netto-Parkplatz in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg ihre Einkäufe in ihren schwarzen Opel Astra. Hierbei machte sich jedoch der Einkaufswagen selbstständig, rollte zwischen ihren und einen neben ihr geparkten schwarzen BMW und blieb dort stecken.

Hierdurch entstand an dem BMW Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die vermeintliche Verursacherin leugnete jedoch ihre Tatbeteiligung. Ihr wurde vielmehr beim Einladen durch eine ihr unbekannte Dame (eventuell polnischer Herkunft) geholfen, welche ihr auch schon zuvor bereits an der Kasse im Netto-Markt (nachweislich) geholfen hatte.



Der Einkaufswagen, welcher sich selbstständig gemacht hatte, hätte der Helferin gehört. Diese hätte daraufhin auch den aus seinem beschädigten Fahrzeug ausgestiegenen Fahrer angesprochen und die Sache geklärt. Anschließend hätte sich die Helferin entfernt.

Eine Beschreibung der Helferin liegt nicht vor. Die Helferin oder Personen, die Zeugen des Vorfalls waren, werden daher dringend gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden (Telefon: 02662/95580 oder e-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de). (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Birkenhof-Brennerei vereint Tradition und Innovation

Da die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

29. Corona-Bekämpfungsverordnung ab 4. Dezember in Kraft

Auf Grundlage des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und -chefs der Länder vom ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigte Fahrzeug vor Supermarkt in Ransbach-Baumbach

Immer wieder werden auf den Parkplätzen vor Einkaufscentern geparkte Fahrzeuge beschädigt, meist beim ...

Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

In den höheren Lagen des Westerwaldes gab es diese Woche eine geschlossene Schneedecke, die verkehrsmäßig ...

Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Nikolausüberraschung für Vincenz-Kinder

Eine Strick-Initiative sendet handgemachte Mutmach-Geschenke an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. ...

Werbung