Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2021    

Rheinland-Pfalz: Menschen mit Booster-Impfung von Corona-Testpflicht ausgenommen

Ab morgen (4. Dezember) gilt in auch in Rheinland-Pfalz die 2G-plus-Regel in Innenräumen. Vollständig gegen Corona Geimpfte müssen dann also ebenfalls ein negatives Schnelltestergebnis vorweisen, um beispielsweise eine Gaststätte zu besuchen. Doch nach neuestem Stand (3. Dezember) sind von dieser Regelung Menschen mit Auffrischungsimpfung ausgenommen.

Symbolfoto: Archiv

Region. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sonder-Sitzung die Änderungen für die neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Darin eingeflossen sind auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen mit der Bundesregierung (Die Kuriere berichteten hier.). Die Verordnung wird heute (3. Dezember) im Laufe des Abends verkündet und tritt morgen in Kraft.

"Wir müssen die Dynamik der vierten Welle stoppen. Daher gilt ab morgen flächendeckend die 2G-plus-Regel in Innenräumen und die 2G-Regel draußen, wenn nicht dauerhaft eine Maske getragen werden kann. Wir haben heute im Kabinett noch einmal intensiv beraten und entschieden, dass Menschen mit bereits erfolgter Auffrischungsimpfung von der Testpflicht der 2G-plus-Regelung ausgenommen sind. Die Auffrischungsimpfung erhöht den Impfschutz enorm. Sie brauchen dann deshalb beispielsweise für ihren Besuch in einem Restaurant oder beim Betreten eines Fitnessstudios keinen weiteren Test mehr. Der Impfstatus mit der erfolgten Auffrischungsimpfung reicht aus", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.



Dieser Status gelte mit dem ersten Tag nach erfolgter Auffrischungsimpfung. Generell ausgenommen in Rheinland-Pfalz seien Kinder bis zwölf Jahre und drei Monate. Sie brauchen keinen Test. Für Kinder bis einschließlich 17 Jahre gilt überall 3G – geimpfte und genesene Kinder über zwölf Jahre brauchen also auch im Kino oder der Gastronomie keinen Test. (PM)

Lesen Sie auch:

Corona: Diese 20 Punkte haben die Kanzlerin und die Regierungschefs beschlossen







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nikolausüberraschung für Vincenz-Kinder

Eine Strick-Initiative sendet handgemachte Mutmach-Geschenke an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. ...

Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

In den höheren Lagen des Westerwaldes gab es diese Woche eine geschlossene Schneedecke, die verkehrsmäßig ...

Polizeipräsidium Koblenz zieht Bilanz zum landesweiten Kontrolltag

Am 2. Dezember fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. ...

Heimspiel gegen Hamm: Rockets wollen drei Punkte

Die aktuelle Corona-Lage sorgt dafür, dass die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) am Wochenende ...

Werbung