Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

Neuer Podcast in der Pfarrei St. Peter Montabaur

Unter dem Titel "Aufschlussreich" spricht Pastoralreferent Gunnar Bach jede Woche mit Haupt- oder Ehrenamtlichen über Neuigkeiten. Der neue Podcast informiert über das Internet über Neuigkeiten aus dem Gemeindeleben der Pfarrei St. Peter Montabaur.

Symbolfoto

Montabaur. "Aufschlussreich" – so heißt der wöchentliche neue Podcast der Pfarrei St. Peter Montabaur, in dem man sich über Neuigkeiten aus dem Gemeindeleben informieren kann. Er ist sowohl auf der neuen Homepage der Pfarrei, die ab sofort unter der bereits vertrauten und bekannten Domain www.st-peter-montabaur.de aufrufbar ist, als auch unter dem Portal Spotify zu finden.

Die Inhalte der ersten drei Folgen

In der ersten Folge ist der neue Pfarrverwalter und ehemalige Kaplan Stefan Salzmann der Gesprächspartner. Ist er jetzt eigentlich Pfarrer, und wenn ja, was bedeutet dieser Titel? Was ist Neues für die Übergangszeit bis zur Wiederbesetzung der Pfarrerstelle in Montabaur geplant? Mit wem feiert Salzmann eigentlich Weihnachten? Auf alle diese Fragen erhalten die Zuhörenden Antwort.

In der zweiten Folge gibt Bezirkskantor Andreas Loheide Auskunft über die aktuellen Chorproben unter Corona-Regeln.



In der dritten Folge blickt Pfarrer Bernd Westermann, der in Heiligenroth aufgewachsen ist und wieder in seiner Westerwälder Heimat in Montabaur lebt, auf seinen abwechslungsreichen Dienst als Seelsorger anlässlich seines 40-jährigen Weihejubiläums zurück.

Die Homepage wurde modernisiert
Wer die neue Homepage im zeitgemäßeren Design aufruft, den erwartet in der Startzeile eine Übersichtsseite und ein großes zentrales Suchfeld. Mit dem „Wegweiser durch die Pfarrei“ auf der Startseite sollte man die Kontaktadressen, Gottesdienste, Kirchorte, Kitas und vieles mehr finden. Das neue Design sorgt dafür, dass sich die Darstellung der Seiten optimal an die Bildschirmauflösung des jeweiligen Endgerätes anpassen müsste – egal ob PC, Tablet oder Smartphone. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg setzt auf Förderplattform im Internet

Die Sparkasse Westerwald-Sieg startet die neue Förderplattform "WirWunder", um das soziale Engagement ...

Ransbach-Baumbach: Windschutzscheibe in Tiefgarage beschädigt

Mit viel Gewalt schlugen unbekannte Täter auf die Windschutzscheibe eines Autos, das in einer Tiefgarage ...

Pfosten in Heuzert gerammt - Die Polizei sucht Zeugen

Ein bislang Unbekannter hat in Heuzert - vermutlich beim Rückwärtsfahren - einen gemauerten Pfosten in ...

20 Jahre pro familia Beratungsstelle Hachenburg

Seit 2001 bietet die pro familia Beratungsstelle Ratsuchenden ihre Unterstützung an. Schwerpunkte sind ...

Warnung: Wieder einmal sind falsche Polizeibeamte aktiv

Auch wenn die aktuellen Fälle im Raum Koblenz auftreten, kann davon ausgegangen werden, dass die Masche ...

Studio up2move: Gleich mehrere Titel bei den Deutschen Hip-Hop-Meisterschaften

Auch in diesem Jahr waren die Deutschen Hip-Hop-Meisterschaften wieder Titelgaranten für die Hip-Hop-Tänzer ...

Werbung