Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

20 Jahre pro familia Beratungsstelle Hachenburg

Seit 2001 bietet die pro familia Beratungsstelle Ratsuchenden ihre Unterstützung an. Schwerpunkte sind unter anderem Partnerschaft, Schwangerschaft und Sexualität. Die Beratung steht allen Menschen offen, unabhängig von ihrem sozialen oder kulturellen Hintergrund.

Jubiläumsmotto-Plakatauszug. (Quelle: pro familia Hachenburg)

Hachenburg. Die pro familia Beratungsstelle in Hachenburg begeht ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit Herbst 2001 bietet die Beratungsstelle Ratsuchenden ihre Unterstützung an.
Pro familia bietet Beratung und Information zu den Themen Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt, Familienplanung und Verhütung, Aufklärung und Prävention.
Einzelpersonen und Paare können sich bei allen Fragen und Anliegen rund um die Themenfelder Partnerschaft, Sexualität, geschlechtliche Identität, in Trennungssituationen, bei unerfülltem Kinderwunsch sowie nach einer Fehlgeburt an die Beratungsstelle wenden.

In der Beratungsstelle sind alle Menschen unabhängig von ihren sozialen, finanziellen, familiären und kulturellen Hintergründen willkommen. Ein besonderes Anliegen der Beratungsstelle ist es, zeitnah Gesprächstermine zu vergeben, da gerade in schwierigen Zeiten schnelle Unterstützung vonnöten ist. Auch unter den erschwerten Bedingungen in der Pandemiezeit können sich Klienten mit ihren Sorgen und Problemen an pro familia wenden.



Terminvereinbarungen sind möglich unter der Telefonnummer: 02662-945141
oder per E-Mail unter: hachenburg@profamilia.de. Die Adresse lautet: pro familia Hachenburg, Steinweg 13, 57627 Hachenburg (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Neuer Podcast in der Pfarrei St. Peter Montabaur

Unter dem Titel "Aufschlussreich" spricht Pastoralreferent Gunnar Bach jede Woche mit Haupt- oder Ehrenamtlichen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg setzt auf Förderplattform im Internet

Die Sparkasse Westerwald-Sieg startet die neue Förderplattform "WirWunder", um das soziale Engagement ...

Ransbach-Baumbach: Windschutzscheibe in Tiefgarage beschädigt

Mit viel Gewalt schlugen unbekannte Täter auf die Windschutzscheibe eines Autos, das in einer Tiefgarage ...

Warnung: Wieder einmal sind falsche Polizeibeamte aktiv

Auch wenn die aktuellen Fälle im Raum Koblenz auftreten, kann davon ausgegangen werden, dass die Masche ...

Studio up2move: Gleich mehrere Titel bei den Deutschen Hip-Hop-Meisterschaften

Auch in diesem Jahr waren die Deutschen Hip-Hop-Meisterschaften wieder Titelgaranten für die Hip-Hop-Tänzer ...

Personalwechsel bei der Polizeiinspektion Montabaur

Nach der Ruhestandversetzung vom Ersten Polizeihauptkommissar Klaus Laube trat Polizeihauptkommissar ...

Werbung