Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2021    

Schüler der IGS Selters: "Lasst uns in diesem Jahr alles geben!"

Als die Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters von dem diesjährigen Empfänger ihrer Spendenaktion, den von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffenen Kindern und Jugendlichen, erfuhren, war für viele sofort klar: "Lasst uns in diesem Jahr alles geben!"

Symbolische Scheckübergabe der IGS-Schüler an Joachim Türk, 2. Vorsitzender des Kinderschutzbundes Landesverband RLP. (Foto: IGS Selters)

Selters. Und tatsächlich: Mit großer Hingabe halfen sie am diesjährigen “Tag der Arbeit“ zum Beispiel im Haushalt, erledigten Gartenarbeiten und tätigten kleinere Einkäufe, sodass sie insgesamt die Rekordsumme von 17.000 Euro erwirtschafteten. Während 3.500 Euro an den schulischen Förderverein flossen, wurde der Großteil dieses stolzen Betrages an den Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz überwiesen.

Zur symbolischen Überreichung des Schecks in Höhe von 13.500 Euro fand sich am 1. Dezember der 2. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Landesverband Rheinland-Pfalz, Joachim Türk, in der IGS Selters ein und nahm den Scheck von drei Schülern entgegen. Joachim Türk war von deren gelebter Solidarität sichtlich beeindruckt und sicherte ihnen zu, das Geld werde zu 100 Prozent für Projekte an der Ahr eingesetzt. Da dort ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeiter tätig seien, fielen auch keine Verwaltungsgebühren an. In erster Linie gehe es darum, Kindern und Familien nach den traumatischen Erlebnissen im Sommer wieder ein kleines Stück Normalität zu bieten (zum Beispiel durch Waldnachmittage oder Basteltage). Außerdem sei die Einrichtung zusätzlicher Familienpatenschaften vorgesehen, ein weiterer wichtiger Baustein bei der Bewältigung der erlittenen Schicksalsschläge.



Joachim Türk versprach den Schülern, den Kontakt zur IGS Selters aufrechtzuerhalten und sie bei seinem nächsten Besuch über die genaue Verwendung der Spendengelder zu informieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Personalwechsel bei der Polizeiinspektion Montabaur

Nach der Ruhestandversetzung vom Ersten Polizeihauptkommissar Klaus Laube trat Polizeihauptkommissar ...

Studio up2move: Gleich mehrere Titel bei den Deutschen Hip-Hop-Meisterschaften

Auch in diesem Jahr waren die Deutschen Hip-Hop-Meisterschaften wieder Titelgaranten für die Hip-Hop-Tänzer ...

Warnung: Wieder einmal sind falsche Polizeibeamte aktiv

Auch wenn die aktuellen Fälle im Raum Koblenz auftreten, kann davon ausgegangen werden, dass die Masche ...

Woche der Menschen mit Behinderung - Trotz Handicap einen guten Job machen

Der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und der Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn wirbt bei den Betrieben ...

Neues Bürgertelefon für Montabaurer Höhe

Viele Bürger bewegt die Zukunft des Waldes auf der Montabaurer Höhe. Daraus ergeben sich viele Fragen. ...

Ransbach-Baumbach: Jakob Milles mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Landrat Achim Schwickert übersendet Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement. Die Tradition ...

Werbung