Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Montabaur: Vortrag zum internationalen Tag des Ehrenamts wird verschoben

Der Bildervortrag zum 44. Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft auf dem Rennrad wird coronabedingt auf das nächste Jahr verschoben. Ursprünglich sollte das Treffen am 5. Dezember stattfinden.

Symbolfoto

Montabaur. Nach langem Hin und Her haben die Veranstalter jetzt doch entschieden, dass der Bildervortrag zum internationalen Tag des Ehrenamtes und zum 44. Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft auf dem Rennrad coronabedingt verschoben wird.

Neuer Termin ist Sonntag, 6. März 2022 um 15 Uhr in Montabaur im Gebäude des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum in der Bahnhofstraße 12 in Montabaur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzwischen mehr als 1.000 aktive Fälle

Laut Landesuntersuchungsamt sind mit heutigem Stand im Westerwald 1059 aktive Fälle bekannt. Auch die ...

Zeugen gesucht: Zwei E-Mountainbikes in Neuhäusel gestohlen

Im südlichen Westerwald häufen sich derzeit die Diebstähle von Privatgrundstücken. Immer wieder werden ...

Erfolglose Eilanträge gegen Einkaufsmarkt in Montabaur

Das Industriegebiet Heiligenroth wird von der Ortsgemeinde und einem Grundstücksbesitzer durch ein Konkurrenzgebiet ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht in Niedermörsbach

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in Niedermörsbach ein Vorfahrtzeichen gerammt und verbogen. Der Fahrer ...

Kebab-Weihnacht in Westerburg: Lesung mit Lale Akgün

Sie ist Autorin, Medizinerin, Psychologin und war sieben Jahre lang Bundestagsabgeordnete: Lale Akgün ...

IHK-Blitzumfrage: 81 Prozent der Betriebe sind für die Impfpflicht

In einer aktuellen Blitzumfrage wurden die 254 Vollversammlungsmitglieder der IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Werbung