Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Kebab-Weihnacht in Westerburg: Lesung mit Lale Akgün

Sie ist Autorin, Medizinerin, Psychologin und war sieben Jahre lang Bundestagsabgeordnete: Lale Akgün liest über eine Weihnachtsgeschichte, die Sinn und Unsinn des Festes der Liebe hinterfragt.

Lale Akgün liest aus Kebab-Weihnacht.(Fotoquelle: Evangelische Kirchengemeinde Westerburg)

Westerburg. Die Autorin Lale Akgün wird am 17. Dezember in Westerburg zu Gast sein und aus ihrem Buch „Kebab-Weihnacht“ lesen.

Lale Akgün, geboren 1953 in Istanbul, kam als Kind nach Deutschland, studierte Medizin und Psychologie und war sieben Jahre Bundestagsabgeordnete. Sie ist Autorin der Bestseller „Tante Semra im Leberkäseland“ und „Der getürkte Reichstag“.

Ein Weihnachtswunder muss her
In ihrem Werk „Kebab-Weihnacht“ begegnet uns Umut, ein türkischer Junge, der anders ist als andere türkische Jungs. Er ist sanft, verträumt – und er liebt Weihnachten. Sehr zum Ärger seines strenggläubigen Vaters, der Heiligabend für ein Fest der Sünde hält. Es kommt zum Eklat. Ein Weihnachtswunder tut not. „Kebab-Weihnacht“ ist eine amüsante und besinnliche Weihnachtsgeschichte, die nach dem Sinn und Unsinn des Festes der Liebe fragt.



Für den Besuch der Lesung ist ein 2G-Nachweis erforderlich.

Die Lesung findet am 17. Dezember statt im Pfarrer-Ninck-Haus, in dem auch die Gemeindebücherei zu finden ist (Westerburg, Danziger Straße 7). Beginn ist um 19.30 Uhr.
Der Eintritt beträgt 10 Euro. Tickets sind erhältlich im Vorverkauf im Gemeindebüro unter Telefon: 02663/8128). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Fahrerflucht in Niedermörsbach

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in Niedermörsbach ein Vorfahrtzeichen gerammt und verbogen. Der Fahrer ...

Montabaur: Vortrag zum internationalen Tag des Ehrenamts wird verschoben

Der Bildervortrag zum 44. Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft auf dem Rennrad wird coronabedingt ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzwischen mehr als 1.000 aktive Fälle

Laut Landesuntersuchungsamt sind mit heutigem Stand im Westerwald 1059 aktive Fälle bekannt. Auch die ...

IHK-Blitzumfrage: 81 Prozent der Betriebe sind für die Impfpflicht

In einer aktuellen Blitzumfrage wurden die 254 Vollversammlungsmitglieder der IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Ortsschild in Heiligenroth gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Da scheint es jemand auf die Ortsgemeinde Heiligenroth abgesehen zu haben: Ein Ortsschild wurde entwendet, ...

Zeugen in Dernbach gesucht: Diebstähle aus Garagen und einer Gartenhütte

In Dernbach wurden ein Fahrrad, ein Schweißgerät und eine Sackkarre aus Garagen und einer Gartenhütte ...

Werbung