Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Kebab-Weihnacht in Westerburg: Lesung mit Lale Akgün

Sie ist Autorin, Medizinerin, Psychologin und war sieben Jahre lang Bundestagsabgeordnete: Lale Akgün liest über eine Weihnachtsgeschichte, die Sinn und Unsinn des Festes der Liebe hinterfragt.

Lale Akgün liest aus Kebab-Weihnacht.(Fotoquelle: Evangelische Kirchengemeinde Westerburg)

Westerburg. Die Autorin Lale Akgün wird am 17. Dezember in Westerburg zu Gast sein und aus ihrem Buch „Kebab-Weihnacht“ lesen.

Lale Akgün, geboren 1953 in Istanbul, kam als Kind nach Deutschland, studierte Medizin und Psychologie und war sieben Jahre Bundestagsabgeordnete. Sie ist Autorin der Bestseller „Tante Semra im Leberkäseland“ und „Der getürkte Reichstag“.

Ein Weihnachtswunder muss her
In ihrem Werk „Kebab-Weihnacht“ begegnet uns Umut, ein türkischer Junge, der anders ist als andere türkische Jungs. Er ist sanft, verträumt – und er liebt Weihnachten. Sehr zum Ärger seines strenggläubigen Vaters, der Heiligabend für ein Fest der Sünde hält. Es kommt zum Eklat. Ein Weihnachtswunder tut not. „Kebab-Weihnacht“ ist eine amüsante und besinnliche Weihnachtsgeschichte, die nach dem Sinn und Unsinn des Festes der Liebe fragt.



Für den Besuch der Lesung ist ein 2G-Nachweis erforderlich.

Die Lesung findet am 17. Dezember statt im Pfarrer-Ninck-Haus, in dem auch die Gemeindebücherei zu finden ist (Westerburg, Danziger Straße 7). Beginn ist um 19.30 Uhr.
Der Eintritt beträgt 10 Euro. Tickets sind erhältlich im Vorverkauf im Gemeindebüro unter Telefon: 02663/8128). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Fahrerflucht in Niedermörsbach

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in Niedermörsbach ein Vorfahrtzeichen gerammt und verbogen. Der Fahrer ...

Montabaur: Vortrag zum internationalen Tag des Ehrenamts wird verschoben

Der Bildervortrag zum 44. Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft auf dem Rennrad wird coronabedingt ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzwischen mehr als 1.000 aktive Fälle

Laut Landesuntersuchungsamt sind mit heutigem Stand im Westerwald 1059 aktive Fälle bekannt. Auch die ...

IHK-Blitzumfrage: 81 Prozent der Betriebe sind für die Impfpflicht

In einer aktuellen Blitzumfrage wurden die 254 Vollversammlungsmitglieder der IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Ortsschild in Heiligenroth gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Da scheint es jemand auf die Ortsgemeinde Heiligenroth abgesehen zu haben: Ein Ortsschild wurde entwendet, ...

Zeugen in Dernbach gesucht: Diebstähle aus Garagen und einer Gartenhütte

In Dernbach wurden ein Fahrrad, ein Schweißgerät und eine Sackkarre aus Garagen und einer Gartenhütte ...

Werbung