Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Ortsschild in Heiligenroth gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Da scheint es jemand auf die Ortsgemeinde Heiligenroth abgesehen zu haben: Ein Ortsschild wurde entwendet, und ein Willkommensschild wurde beschmiert. Die Polizei konnte bislang noch keine Täter ermitteln und wendet sich nun an die Öffentlichkeit.

Symbolfoto

Heiligenroth. Bereits am Donnerstag, den 18.November, wurde festgestellt, dass das Ortseingangsschild der Ortsgemeinde Heiligenroth, welches in der Straße "Am Hohlen Weg" aufgestellt war, entwendet wurde.
Hierfür wurde dies mitsamt Gestänge zunächst gewaltsam abgerissen und anschließend von dem oder den unbekannten Tätern mitgenommen.

Des Weiteren wurde ein Begrüßungsschild, Ortseingang Heiligenroth von Montabaur aus kommend, mit Graffitischmierereien beschädigt.
Die beiden Taten könnten im Zusammenhang stehen.

Zeugen, die Hinweise zu diesen beiden Taten oder dem Verbleib des Ortschildes geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen unter Telefon: 02602-9226-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Keramikfestival in Höhr-Grenzhausen: Ein Fest für die Sinne

Am 6. April öffnet Höhr-Grenzhausen seine Türen für ein außergewöhnliches Keramikfestival. Unter dem ...

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Westerburg im Ratssaal

Am 29. März wird die Stadtkapelle Westerburg ihr traditionelles Frühlingskonzert veranstalten, diesmal ...

FREIE WÄHLER fordern nachhaltige Lösungen für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Notlage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen wirft ein Schlaglicht auf die prekäre Situation ...

Bahnlärm: Die unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit

Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Verkehrswege zu modernisieren, während der Lärmschutz ...

Selbstanbieter-Basar in Boden: Stöbern und Genießen

Am Samstag, 29. März, findet in der Ahrbachhalle in Boden ein Selbstanbieter-Basar statt. Von 11 bis ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im Fokus

Im April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. ...

Weitere Artikel


IHK-Blitzumfrage: 81 Prozent der Betriebe sind für die Impfpflicht

In einer aktuellen Blitzumfrage wurden die 254 Vollversammlungsmitglieder der IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Kebab-Weihnacht in Westerburg: Lesung mit Lale Akgün

Sie ist Autorin, Medizinerin, Psychologin und war sieben Jahre lang Bundestagsabgeordnete: Lale Akgün ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht in Niedermörsbach

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in Niedermörsbach ein Vorfahrtzeichen gerammt und verbogen. Der Fahrer ...

Zeugen in Dernbach gesucht: Diebstähle aus Garagen und einer Gartenhütte

In Dernbach wurden ein Fahrrad, ein Schweißgerät und eine Sackkarre aus Garagen und einer Gartenhütte ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Fahrer erlitt erhebliche Kopfverletzungen

Am Dienstag, 30. November, kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Ein BMW ...

Integration durch Sprache und Gemeinschaft in Hachenburg

Seit knapp 20 Jahren werden Sprachkurse vom Arbeitskreis Integration und Asyl angeboten. Damit konnten ...

Werbung