Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2021    

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Fahrer erlitt erhebliche Kopfverletzungen

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag, 30. November, kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Ein BMW hatte sich mehrfach überschlagen. Der Fahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen mussten zwei Fahrspuren gesperrt werden.

Der BMW hatte sich mehrfach überschlagen auf der A3. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen mussten zwei Fahrspuren gesperrt werden. (Fotos: kkö)

Hümmerich. Der PKW war, so die Polizei, bei regennasser Fahrbahn mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Der Wagen kam auf den rechten Grünstreifen und prallte in die Leitplanke, wurde durch die Wucht wieder zurückgestoßen und überschlug sich dann mehrfach. Schließlich kam das Auto auf den Rädern im Bereich der mittleren Fahrspur zum Stillstand.
Der Fahrer des BMWs erlitt erhebliche Kopfverletzungen, während sein Beifahrer unverletzt blieb.

Die Feuerwehren versorgten den Schwerverletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Parallel hierzu stellten weitere Kräfte der Feuerwehr den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien ab. Ferner wurden die Feuerwehrleute bei der Absicherung der Unfallstelle eingesetzt. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen mussten zwei Fahrspuren gesperrt werden. Der Verkehr konnte über den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Nach der Versorgung durch den Rettungsdienst wurde der Schwerverletzte in ein Krankenhaus transportiert.



Die Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen waren, unter Leitung des Wehrführers Horhausen Thomas Meffert, mit rund 40 Kräften im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen sowie einem Notarzt vor Ort. Daneben waren Beamte der Autobahnpolizei, der Straßenmeisterei Ammerich und ein Abschleppunternehmen an der Einsatzstelle. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur unter der Telefonnummer 02602/93270 zu melden. Zu den Umständen des Unfalles sowie zur Höhe des Schadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Dreister Diebstahl aus Auto auf Parkplatz der Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Am Dienstag, dem 14. Januar, gegen 17.00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz der Westerwald Arkaden ein ...

Schreck in Bad Marienberg: Junger Weißkopfseeadler büxt beim Training aus

Bad Marienberg. Einen Weißkopfseeadler sieht man im Westerwald in der freien Natur wohl eher selten: Der Greifvogel, der ...

Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?

Tiefgekühlte Lebensmittel werden bei mindestens -18°C gelagert, was das Wachstum von Mikroorganismen stark hemmt und die ...

Weitere Artikel


Zeugen in Dernbach gesucht: Diebstähle aus Garagen und einer Gartenhütte

Dernbach. In der Nacht zu Montag, dem 29.November, kam es in Dernbach, Verbandsgemeinde Wirges, zu mehrfachen Diebstählen ...

Ortsschild in Heiligenroth gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Heiligenroth. Bereits am Donnerstag, den 18.November, wurde festgestellt, dass das Ortseingangsschild der Ortsgemeinde Heiligenroth, ...

IHK-Blitzumfrage: 81 Prozent der Betriebe sind für die Impfpflicht

Koblenz/Region. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben im Rahmen einer Blitzumfrage das Stimmungsbild ...

Integration durch Sprache und Gemeinschaft in Hachenburg

Hachenburg. Sich verständigen können. Selbst verstehen, was andere sagen. Eine Sprache beherrschen oder zumindest einigermaßen ...

Sturmfolgen: Stromausfall in Ehringhausen

Ehringhausen. In Ehringhausen kam es am Dienstag, 30. November, um 22.50 Uhr zu einem Stromausfall. Grund war ein Baum, der ...

Alkoholisiert und ohne Führerschein endete die Fahrt in Unnau-Korb

Unnau-Korb. Am Dienstag, dem 30.November, wurde um 11.30 Uhr ein 48-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Werbung