Werbung

Nachricht vom 29.11.2021    

Vortragsreihe am Dienstag rund um das Leben in seiner Vielfalt

Alle, die auf der Suche nach einem tröstlichen Weihnachten sind, werden von der Katharina-Kasoer-Stiftung in Dernabch zu einem Online-Vortrag mit Pater Erik Riechers eingeladen. Aufgrund der Coronabedingungen wurde die Präsenzveranstaltung in eine Online-Veranstaltung umgewandelt.

Symbolfoto

Dernbach. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat sich die Katharina-Kasper-Stiftung dazu entschlossen, den für den 7. Dezember geplanten Vortragsabend mit Pater Erik Riechers als Präsenzveranstaltung im ResonanzRaum Kloster im Aloysia Löwenfels Haus abzusagen.

Stattdessen wird die Veranstaltung „Warten auf Weihnachten, wenn alles dunkel ist“ erstmals als Online-Vortrag angeboten. Die Online-Veranstaltung findet statt am Dienstag, 7.Dezember, um 20 Uhr.

Impulse, Gedanken, tröstliches auf dem Weg durch die Weihnachtszeit

Weihnachten wird überfrachtet mit Erwartungen, so drückt es der Referent des Abends, Pater Erik Riechers aus Vallendar aus. Es sollte eine Zeit sein, in der alles warm, angenehm, friedlich, hell und tröstlich ist. Doch die Geburt Jesu erzählt eine andere Geschichte. Sie beschreibt eine Zeit, in der alles dunkel ist und das Leben weder vollendet noch vollkommen. Die wahre Spiritualität von Weihnachten lehrt uns, wie wir mit den Unvollkommenheiten des Lebens umgehen können. Für Menschen, die durch Stress, Verlust und Traurigkeit eine Zeit der Dunkelheit durchleben, offenbart Weihnachten einen Gott, mit dem man durch die Stürme des Lebens navigieren kann.

Auf der Homepage der Katharina-Kasper-Stiftung wird am 7. Dezember ab 19.45 Uhr ein Link verfügbar sein, über den man direkt an der Online-Veranstaltung über Zoom kostenlos teilnehmen kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: 984 aktive Corona-Fälle sind bekannt

Aktuell sind im Westerwald 984 aktive Fälle bekannt. Das ist schon wieder ein neuer Rekord. Die 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz ...

Trunkenheitsfahrt mit Pkw in Hachenburg

Mit über einem Promille Atemalkohol wurde am Montag, dem 29. November, ein junger Autofahrer in Hachenburg ...

Caan: Aufgang zur Terrasse ist fertig

Der Aufgang zur Terrasse am Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" in Caan konnte fertiggestellt werden, berichtet ...

Höhr-Grenzhausen: Verein Jugendhaus Zweite Heimat hat einen neuen Vorstand

Beim Verein Jugendhaus "Zweite Heimat" e.V. ist Stadtbürgermeister Michael Thiesen zum 1. Vorsitzenden ...

DRK ruft zum Blutspenden auf: "Auch in der Pandemie sicher und wichtig"

Die DRK-Blutspendedienste beobachten die Corona-Lage weiterhin sehr aufmerksam und stehen hierzu in engem ...

Bundesförderung für Hachenburg und Höhr-Grenzhausen

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet teilt mit, dass Projekte in den beiden Westerwälder Städten ...

Werbung