Werbung

Nachricht vom 29.11.2021    

Vortragsreihe am Dienstag rund um das Leben in seiner Vielfalt

Alle, die auf der Suche nach einem tröstlichen Weihnachten sind, werden von der Katharina-Kasoer-Stiftung in Dernabch zu einem Online-Vortrag mit Pater Erik Riechers eingeladen. Aufgrund der Coronabedingungen wurde die Präsenzveranstaltung in eine Online-Veranstaltung umgewandelt.

Symbolfoto

Dernbach. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat sich die Katharina-Kasper-Stiftung dazu entschlossen, den für den 7. Dezember geplanten Vortragsabend mit Pater Erik Riechers als Präsenzveranstaltung im ResonanzRaum Kloster im Aloysia Löwenfels Haus abzusagen.

Stattdessen wird die Veranstaltung „Warten auf Weihnachten, wenn alles dunkel ist“ erstmals als Online-Vortrag angeboten. Die Online-Veranstaltung findet statt am Dienstag, 7.Dezember, um 20 Uhr.

Impulse, Gedanken, tröstliches auf dem Weg durch die Weihnachtszeit

Weihnachten wird überfrachtet mit Erwartungen, so drückt es der Referent des Abends, Pater Erik Riechers aus Vallendar aus. Es sollte eine Zeit sein, in der alles warm, angenehm, friedlich, hell und tröstlich ist. Doch die Geburt Jesu erzählt eine andere Geschichte. Sie beschreibt eine Zeit, in der alles dunkel ist und das Leben weder vollendet noch vollkommen. Die wahre Spiritualität von Weihnachten lehrt uns, wie wir mit den Unvollkommenheiten des Lebens umgehen können. Für Menschen, die durch Stress, Verlust und Traurigkeit eine Zeit der Dunkelheit durchleben, offenbart Weihnachten einen Gott, mit dem man durch die Stürme des Lebens navigieren kann.

Auf der Homepage der Katharina-Kasper-Stiftung wird am 7. Dezember ab 19.45 Uhr ein Link verfügbar sein, über den man direkt an der Online-Veranstaltung über Zoom kostenlos teilnehmen kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: 984 aktive Corona-Fälle sind bekannt

Aktuell sind im Westerwald 984 aktive Fälle bekannt. Das ist schon wieder ein neuer Rekord. Die 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz ...

Trunkenheitsfahrt mit Pkw in Hachenburg

Mit über einem Promille Atemalkohol wurde am Montag, dem 29. November, ein junger Autofahrer in Hachenburg ...

Caan: Aufgang zur Terrasse ist fertig

Der Aufgang zur Terrasse am Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" in Caan konnte fertiggestellt werden, berichtet ...

Höhr-Grenzhausen: Verein Jugendhaus Zweite Heimat hat einen neuen Vorstand

Beim Verein Jugendhaus "Zweite Heimat" e.V. ist Stadtbürgermeister Michael Thiesen zum 1. Vorsitzenden ...

DRK ruft zum Blutspenden auf: "Auch in der Pandemie sicher und wichtig"

Die DRK-Blutspendedienste beobachten die Corona-Lage weiterhin sehr aufmerksam und stehen hierzu in engem ...

Bundesförderung für Hachenburg und Höhr-Grenzhausen

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet teilt mit, dass Projekte in den beiden Westerwälder Städten ...

Werbung