Werbung

Nachricht vom 29.11.2021    

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende ohne Punkte

Am Sonntag, dem 28. November fanden die letzten Spiele für das Jahr 2021 statt. Die erste Mannschaft musste in Niederahr antreten. Leider verlor die SG Grenzbachtal mit 5:4.

Symbolfoto

Marienhausen. In der 27. Minute traf Niederahr zum 1:0, dem dann fünf Minuten später das 2:0 folgte. In der 39. Minute traf Jan Fries durch einen Kopfball zum 2:1, aber quasi mit dem Halbzeitpfiff traf erneut Niederahr zum 3:1.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff war es Niklas Spohr der auf 3:2 verkürzen konnte. zehn Minuten später traf Niederahr erneut und führte 4:2. Nun setzte die SG Grenzbachtal alles auf eine Karte und war klar spielbestimmend. In der 66. Minute verwandeltet Jan Fries einen Freistoß zum 4:3 und in der 78. Minute war es Tobias Müller, der den Ausgleich zum 4:4 erzielte. Aber zwei Minuten vor dem Ende konnte Niederahr dann einen Foulelfmeter zum 5:4 Endstand verwandeln.

Damit schließt die erste Mannschaft das Jahr auf dem achten Tabellenplatz ab. Für die noch ausstehenden Spiele muss es der SGG gelingen die Abwehr etwas zu stabilisieren, dann sollten noch ein zwei Plätze nach oben drin sein, man muss aber auch aufpassen nicht nach unten abzurutschen.



Die zweite Mannschaft spielte auch am Sonntag, 28. November. Auf sehr schwierigem Untergrund musste man in Weidenhahn antreten. Das Spiel ging mit 5:3 verloren. Damit beendet die zweite Mannschaft das Jahr auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nach der Winterpause geht es weiter, man will versuchen die noch fehlenden Punkte zu holen, um eventuell den Klassenerhalt noch zu schaffen.

Insgesamt war es ein schwieriges Jahr für die Seniorenmannschaften der SG Grenzbachtal. Da man im Sommer einige Abgänge verkraften musste, ist der Spielerkader bei beiden Mannschaften relativ klein. Aber aufgrund der guten Jugendarbeit, die in der JSG Kreuzberg, zu der die Vereine der SG Grenzbachtal gehören, hofft man in den nächsten Jahren auf entsprechende Verstärkung aus den eigenen Reihen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Weitere Artikel


Hicret-Moschee in Hachenburg feierlich eingeweiht

Offen, transparent und freundlich - So präsentiert sich die Hicret-Moschee in Hachenburg, die am Wochenende ...

Nahkauf eröffnet in Meudt

In der Gemeinde Meudt gibt es ab kommenden Donnerstag, dem 2. Dezember um 7 Uhr mitten im Ortskern einen ...

Online-Vortrag zu HIV, AIDS und sexuell übertragbaren Infektionen

Am Vorabend des Welt-AIDS-Tags, der jährlich am 1. Dezember begangen wird, bietet die Landeszentrale ...

Zeugen gesucht - Zwischen Neuhäusel und Montabaur verbotswidrig mit Blaulicht gerast

Es scheint, als wollte sich der Fahrer eines weißen Ford Fiestas mit fremden Federn schmücken. Jedenfalls ...

Revierübergreifende Jagd zwischen Ransbach-Baumbach und Neuhäusel mit Straßensperrung

Die K 126 ist zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung in die K 149 kurz vor Dernbach am 4. Dezember ...

Zeugen gesucht: Pkw-Fahrer fuhr in Westerburg eine Frau an und ließ sie einfach liegen

Eine 28-Jährige wurde auf dem Weg zur berufsbildenden Schule von einem Unbekannten angefahren. Dieser ...

Werbung