Werbung

Region |


Nachricht vom 16.02.2011    

Ambiente: Westerwälder Aussteller mit vollen Auftragsbüchern

Eine deutlich gestiegene positive Grundstimmung gegenüber den vergangenen Jahren konnte Landrat Schwickert und WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll beim Besuch der Westerwälder Unternehmen auf der Ambiente 2011 in Frankfurt feststellen. Fast alle Westerwälder Unternehmensvertreter freuten sich über eine wesentlich verbesserte Auftragslage und bessere Geschäfte.

Über den Keramikstandort Höhr-Grenzhausen und dessen zukünftige Positionierung diskutieren am ASA-Messestand (von rechts) ASA-Geschäftsführer Axel Schubkegel, Klaus Lehnhäuser, Leiter der Fachschule für Keramikgestaltung und Keramiktechnik in Höhr-Grenzhausen, Aleksandra Samek, Produktentwicklerin bei ASA und ehemalige Schülerin der Fachschule, der Westerwälder Landrat Achim Schwickert und Wilfried Noll, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises.

Region. Auffällig ist, dass die Zahl der Handelsunternehmen bei den Ausstellern auch aus dem Westerwald gegenüber den Produzenten weiter zunimmt. Waren vor gut zehn Jahren noch eine Vielzahl produzierender Unternehmen, vorrangig aus der Keramik, auf der Frankfurter Messe präsent, zeigten in 2011 gerade noch vier Westerwälder Keramikhersteller ihre Produkte den Einkäufern aus aller Welt. Darunter auch der Römertopf, laut FAZ „ein Botschafter der guten deutschen Küche“ aus Ransbach-Baumbach, der Freunde selbst in Japan, Australien und Chile hat. Als Lohn zum klaren Bekenntnis zum Standort Deutschland erhielt die die Römertopf GmbH eine Auszeichnung vom Verein „Ja zu Deutschland“.

Mehr pfiffige und trendbewusste Designer aus den Bildungseinrichtungen „vor Ort“ wünscht man sich bei ASA Selection. Geschäftsführer Axel Schubkegel sprach sich für eine Stärkung des Standortes Höhr-Grenzhausen mit Schwerpunkt industriellem Design aus. Für sein Unternehmen würde man gerne auf noch mehr gut ausgebildete junge Designer und Produktentwickler aus der Region zurückgreifen. Das Unternehmen aus Höhr-Grenzhausen hat sich zu einem international bedeutenden Handelsunternehmen moderner keramischer Wohnaccessoires entwickelt. Erst in 2010 erhielt ASA mit dem GOOD DESIGN AWARD 2010/Chicago (USA) den international wichtigsten Designpreis schlechthin. ASA ist auf der Ambiente seit Jahren als Aussteller Stammgast und ist ein Muss für das internationale Fachpublikum.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung kontrollierte Waffenbesitzer

Die Kreisverwaltung in Montabaur macht ernst bei der Kontrolle von Waffenbesitzern, die das neue Waffenrecht ...

Naturnaher Spielplatz Lautzenbrücken wird durch Land gefördert

Auf Anfrage des Landtagsabgeordneten und Staatsministers Hendrik Hering teilt die Ministerin für Umwelt, ...

Die Bauern bleiben der Heimat treu

Am Mittwochabend fand in der Westerburger Stadthalle der Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald ...

Kleine Fromagerie Oberrod hat Großes vor

Die "Kleine Fromagerie" in Oberrod beeindruckte jüngst den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister ...

Westerwald-Verein verzeichnete starken Mitgliederzuwachs

Obwohl der Zweigverein Buchfinkenland des Westerwald-Vereins seit seiner Gründung vor 27 Jahren den Mitgliedsbeitrag ...

Landrat informierte die Öffentlichkeit zum Missbrauchsskandal

Während in Koblenz der Staatsanwalt die Anklageschrift gegen Detlef S. aus Fluterschen verlas und das ...

Werbung