Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Von Nicole

GLOSSE | Also, für mich war ja Omikron bisher immer die Heimat der rabiaten Aliens aus „Futurama“. Ach, Überraschung, die Aliens sind längst unter uns. Zwar nicht groß und kriegerisch, sondern viel kleiner, aber mindestens genauso gefährlich. Wenn sie uns nicht krank machen, dann doch irgendwie vernagelt und radikal im Kopf.

Macht Omikron uns endgültig zu Aliens? Oder sind wir das eh schon? Nicole wundert gar nichts mehr... (Symbolfoto)

Bei einigen schlägt das so zu, dass sie Brandanschläge auf Gesundheitsämter verüben. Ich bin über den Punkt längst hinaus, an dem ich solche Gewaltakte mit rationalem Denken hinterfragen könnte. Wie infiziert im Hirn muss man sein, um sich von solchen Aktionen irgendwas zu versprechen?

Aber fast noch mehr als brennende Türen von Gesundheitsämtern erschrecken mich die, die süffisant lächelnd danebenstehen und Dinge sagen wie „Pfft, wundert mich nicht!“, „Das ist erst der Anfang!“ oder „Daran ist nur die Politik schuld!“. Ich mag ja nicht der allergrößte Spahn-Fan sein, aber der hat mit größter Sicherheit nicht in Altenkirchen rumgezündelt, dazu hat sich irgendwer aus freien Stücken entschlossen und fand es eine tolle Idee. Ohne Worte!

Gleichzeitig wachsen die Schlangen vor den Impfmobilen und die Wartelisten bei den Hausärzten, unter den Impfwilligen auch etliche, die sich jetzt erst zur Erstimpfung entschieden haben. Und ich hoffe inständig, dass sie das nicht nur tun, um befürchtete Nachteile für Ungeimpfte zu vermeiden. Aber mein Glaube in die Menschheit gibt dieser Tage nicht mehr viel her.

Nicht jeder Ungeimpfte ist ein radikaler Schwurbler und notorischer Anti-Demokrat und nicht jeder, der eine Impfung bekommen hat, ist ein systemgesteuerter Lemming ohne eigene Meinung. Aber in dieser Sache scheint es keinen Mittelweg zu geben. Ein bisschen geimpft geht genauso wenig wie ein bisschen schwanger. Und derweil exportiert Bayern seine Covid-Intensivstationspatienten in andere Bundesländer, weil die Pflegeplätze ausgegangen sind. Ich kriege Kopfschmerzen.



Und vielleicht ist das genau der Grund, warum wir noch keine echten Aliens gesehen haben. Die meiden uns! Wir sind ansteckend mit unseren kranken Gedanken und verdrehten Meinungen und für die Erde sind wahrscheinlich wir die Viren, die ständig mutieren, alles infizieren und kaputtmachen. Schluss mit der Philosophie. Dafür haben wir jetzt Delta und Omikron. Haben wir das verdient? Ich sage dazu mal nichts.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Westerwald-Box enthält Leckeres aus dem Westerwald

„Wir Westerwälder“ hat eine Geschenk-Box zur Vermarktung der tollen Produkte der heimischen Landwirtschaft ...

Zeugen gesucht: Pkw-Fahrer fuhr in Westerburg eine Frau an und ließ sie einfach liegen

Eine 28-Jährige wurde auf dem Weg zur berufsbildenden Schule von einem Unbekannten angefahren. Dieser ...

Revierübergreifende Jagd zwischen Ransbach-Baumbach und Neuhäusel mit Straßensperrung

Die K 126 ist zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung in die K 149 kurz vor Dernbach am 4. Dezember ...

Ransbach-Baumbach: Siegesserie der Westerwald Volleys

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Westerwald Volleys gewinnen gegen TuS Gensingen mit 3:0. Damit ...

Dr. Florian Hertel neuer Vorsitzender der FWG Stadt Montabaur

Bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Stadt Montabaur wurde Dr. Florian Hertel einstimmig ...

Knappe Niederlage: Rockets verlieren in Overtime

Die Overtime, also die Verlängerung im Eishockey, weist auf ein hartes Spiel hin. Die Icefighter Leipzig ...

Werbung