Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Dr. Florian Hertel neuer Vorsitzender der FWG Stadt Montabaur

Bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Stadt Montabaur wurde Dr. Florian Hertel einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. In der Köppelhütte wurde nicht nur die 2G-Regel eingehalten, alle Teilnehmer wurden zusätzlich auf Corona getestet.

Logo FWG

Montabaur. Nach langer Verzögerung konnte jetzt endlich die Jahreshauptversammlung der FWG Stadt Montabaur stattfinden. In der Köppelhütte fand man sich unter Einhaltung der 2G Regel Und zusätzlicher Testung aller Teilnehmer ein.

Der zweite Vorsitzende Christof Frensch, der gleichzeitig Fraktionsvorsitzender ist, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Im Anschluss wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

In seinem Bericht zeigte des zweite Vorsitzende Christof Frensch sich sehr erfreut über die Beteiligung der Mitglieder, sowohl im Stadtrat (8 Mitglieder), als auch in den Ausschüssen (jeweils 3 Mitglieder). Auch die Fraktionssitzungen seien immer sehr gut besucht. Dies zeige ihm ,dass ein echtes, großes Interesse besteht, an der zukünftigen Gestaltung der Stadt und deren Stadtteile mitzuwirken.

Kassenbericht, Wahlen und Danksagungen
Aber auch im Verein sei über ein gutes Miteinander zu berichten. Frensch dankte seinen Vorstandskollegen Jörg Mattern (Schriftführer), Carsten Irrgang (Schatzmeister) und Thorsten Weidenfeller(IT-Fachmann und Pressewart).

Der Kassenbericht des Schatzmeisters zeigte stichpunktartig die Ein-und Auszahlungen auf und konnte eine gute Kassenlage für die Jahre 2019 und 2020 darlegen. Kristine Sajzewa bestätigte als Kassenprüferin die einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes. Die Entlastung ist einstimmig, bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder, erteilt worden.



Leider ist der erste Vorsitzende, Thomas Seel, aus persönlichen Gründen im vergangenen Jahr aus dem Vorstand ausgeschieden. Hierfür galt es nun einen Nachfolger zu finden. Vorgeschlagen wurde Dr. Florian Hertel. Weitere Vorschläge erfolgten nicht. Er stellte sich zu seiner Person vor. Im anschließenden Wahlgang bekam er ein einstimmiges Votum und nahm die Wahl an.

Dann erfolgte die Vorstellung einer Neufassung der Satzung. Diese war mit der Einladung schon an alle Mitglieder versandt worden. Auch hier erfolgte eine einstimmige Annahme des Entwurfs.

Schließlich wurden noch zwei Kassenprüfer gewählt. Alexander Görg für zwei Jahre und Kristine Sajzewa für ein Jahr.
Sabine Schnupp dankte noch allen die im Vorstand, im Rat und in den Ausschüssen ihre Tätigkeit verrichten.

Christof Frensch bedanke sich für die rege Teilnahme und wünschte allen eine schöne und gesunde Adventszeit und einen coronafreien Übergang ins nächste Jahr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Ransbach-Baumbach: Siegesserie der Westerwald Volleys

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Westerwald Volleys gewinnen gegen TuS Gensingen mit 3:0. Damit ...

Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Also, für mich war ja Omikron bisher immer die Heimat der rabiaten Aliens aus „Futurama“. Ach, Überraschung, ...

Westerwald-Box enthält Leckeres aus dem Westerwald

„Wir Westerwälder“ hat eine Geschenk-Box zur Vermarktung der tollen Produkte der heimischen Landwirtschaft ...

Knappe Niederlage: Rockets verlieren in Overtime

Die Overtime, also die Verlängerung im Eishockey, weist auf ein hartes Spiel hin. Die Icefighter Leipzig ...

Technischer Defekt führt zu Großbrand in Montabaur

Am Sonntagmorgen brach ein Feuer auf dem Gelände eines großen Abschleppbetriebes in Montabaur aus. Die ...

Erwischt: Fahrer unter Drogeneinfluss in Hachenburg

Wenn einem Autofahrer die Beeinflussung durch Drogen direkt anzumerken ist, sollte er ganz sicher nicht ...

Werbung