Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Dr. Florian Hertel neuer Vorsitzender der FWG Stadt Montabaur

Bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Stadt Montabaur wurde Dr. Florian Hertel einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. In der Köppelhütte wurde nicht nur die 2G-Regel eingehalten, alle Teilnehmer wurden zusätzlich auf Corona getestet.

Logo FWG

Montabaur. Nach langer Verzögerung konnte jetzt endlich die Jahreshauptversammlung der FWG Stadt Montabaur stattfinden. In der Köppelhütte fand man sich unter Einhaltung der 2G Regel Und zusätzlicher Testung aller Teilnehmer ein.

Der zweite Vorsitzende Christof Frensch, der gleichzeitig Fraktionsvorsitzender ist, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Im Anschluss wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

In seinem Bericht zeigte des zweite Vorsitzende Christof Frensch sich sehr erfreut über die Beteiligung der Mitglieder, sowohl im Stadtrat (8 Mitglieder), als auch in den Ausschüssen (jeweils 3 Mitglieder). Auch die Fraktionssitzungen seien immer sehr gut besucht. Dies zeige ihm ,dass ein echtes, großes Interesse besteht, an der zukünftigen Gestaltung der Stadt und deren Stadtteile mitzuwirken.

Kassenbericht, Wahlen und Danksagungen
Aber auch im Verein sei über ein gutes Miteinander zu berichten. Frensch dankte seinen Vorstandskollegen Jörg Mattern (Schriftführer), Carsten Irrgang (Schatzmeister) und Thorsten Weidenfeller(IT-Fachmann und Pressewart).

Der Kassenbericht des Schatzmeisters zeigte stichpunktartig die Ein-und Auszahlungen auf und konnte eine gute Kassenlage für die Jahre 2019 und 2020 darlegen. Kristine Sajzewa bestätigte als Kassenprüferin die einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes. Die Entlastung ist einstimmig, bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder, erteilt worden.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Leider ist der erste Vorsitzende, Thomas Seel, aus persönlichen Gründen im vergangenen Jahr aus dem Vorstand ausgeschieden. Hierfür galt es nun einen Nachfolger zu finden. Vorgeschlagen wurde Dr. Florian Hertel. Weitere Vorschläge erfolgten nicht. Er stellte sich zu seiner Person vor. Im anschließenden Wahlgang bekam er ein einstimmiges Votum und nahm die Wahl an.

Dann erfolgte die Vorstellung einer Neufassung der Satzung. Diese war mit der Einladung schon an alle Mitglieder versandt worden. Auch hier erfolgte eine einstimmige Annahme des Entwurfs.

Schließlich wurden noch zwei Kassenprüfer gewählt. Alexander Görg für zwei Jahre und Kristine Sajzewa für ein Jahr.
Sabine Schnupp dankte noch allen die im Vorstand, im Rat und in den Ausschüssen ihre Tätigkeit verrichten.

Christof Frensch bedanke sich für die rege Teilnahme und wünschte allen eine schöne und gesunde Adventszeit und einen coronafreien Übergang ins nächste Jahr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein zu Wochenendausflug und Pilzsuche

Horbach. Vom 29. September bis 01. Oktober geht es mit dem WWV Buchfinkenland nach Amberg. Und dort wollen die Buchfinken ...

Weitere Artikel


Ransbach-Baumbach: Siegesserie der Westerwald Volleys

Ransbach-Baumbach. Die Siegesserie der Westerwald Volleys in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hält an. Gegen den starken ...

Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Bei einigen schlägt das so zu, dass sie Brandanschläge auf Gesundheitsämter verüben. Ich bin über den Punkt längst hinaus, ...

Westerwald-Box enthält Leckeres aus dem Westerwald

Dierdorf. „Made in Westerwald soll so zu einer Marke werden. Das Image und vor allem die Sichtbarkeit der Westerwälder Direktvermarkter ...

Knappe Niederlage: Rockets verlieren in Overtime

Nie geführt, und doch gewonnen: Die Icefighters aus Leipzig entführen mit einem Tor kurz vor Ende der Verlängerung zwei Punkte ...

Technischer Defekt führt zu Großbrand in Montabaur

Montabaur. Am 28. November, kurz vor 8.30 Uhr wurde ein Großbrand auf einem Firmengelände eines großen Abschleppunternehmens ...

Erwischt: Fahrer unter Drogeneinfluss in Hachenburg

Hachenburg. Am Samstag, 27. November, 23 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg im Nisterpfad in Hachenburg ...

Werbung