Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Dreisbach: Angetrunken in den Straßengraben gefahren

So schnell kann es gehen: Ein 32-Jähriger kam unter Alkoholeinfluss mit seinem Wagen auf der K 64 in Richtung Dreisbach von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Die Folgen: Leichte Verletzungen, Straßeneinrichtung beschädigt, Auto kaputt und Führerschein weg.

Symbolfoto

In der Nacht zum Sonntag, 28. November, gegen 2.35 Uhr, wurde der Polizei in Hachenburg ein Verkehrsunfall in der Gemarkung Dreisbach auf der Kreisstraße 64 gemeldet. Hierbei geriet ein 32-jähriger Pkw-Fahrer offenkundig infolge Alkoholeinwirkung und nicht angepasster Geschwindigkeit auf der K 64 Richtung Dreisbach fahrend nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben. Bei dem Fahrer wurde Alkoholeinwirkung festgestellt.

Zudem erlitt der 32-Jährige leichte Verletzungen. Dessen Fahrzeug sowie die Straßeneinrichtung wurden erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich im vierstelligen Bereich.
Dem Fahrer wurde ein Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Weitere Artikel


Erwischt: Fahrer unter Drogeneinfluss in Hachenburg

Wenn einem Autofahrer die Beeinflussung durch Drogen direkt anzumerken ist, sollte er ganz sicher nicht ...

Technischer Defekt führt zu Großbrand in Montabaur

Am Sonntagmorgen brach ein Feuer auf dem Gelände eines großen Abschleppbetriebes in Montabaur aus. Die ...

Knappe Niederlage: Rockets verlieren in Overtime

Die Overtime, also die Verlängerung im Eishockey, weist auf ein hartes Spiel hin. Die Icefighter Leipzig ...

Barbaraturm: Der höchste Adventskranz im Westerwald leuchtet wieder

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr und der positiven Resonanz machten sich die Malberger ...

Buchtipp: „Backen wie gemalt - Pfälzische Weihnachtsplätzchen“ von Karola Fuhr

Karola Fuhrs traditionelle Weihnachtsbäckerei besteht aus 25 Plätzchenrezepten und dem Dresdner Stollen. ...

Mythen und Sagen des Westerwalds: die Hexeneiche bei Elkenroth

Die Geschichte um die Hexeneiche in Elkenroth gehört zu einer der bekanntesten Mythen des Westerwalds. ...

Werbung