Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2021    

Den Wald mal anders erlebt

Die Jugendarbeit der Stadt Wirges veranstaltete am 28. Oktober einen Walderlebnistag für Kinder und Jugendliche. Neben einer Pirsch im Wald mit anschließender Besprechung war auch die Waldpädagogin Victoria Meyer mit ihrer Schleiereule Charly zu Gast.

Waldpädagogin Victoria Meyer mit Schleiereule Charly. (Foto: Tobias Kunze)

Wirges. Am 28. Oktober fand für 22 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren der Walderlebnistag am Meeting-Point in Wirges statt. Die Waldpädagogin Victoria Meyer präsentierte für die Teilnehmer ein kurzweiliges und attraktives Angebot an verschiedenen Dingen zum Thema Leben im Wald. So durften die Kinder und Jugendlichen nach einer kurzen Vorstellungsrunde zunächst mal „auf die Pirsch“. In einem ausgesuchten Waldabschnitt fanden sie vorher versteckte Tierpräparate, Felle und sogar ein Hirschgeweih. Die anschließende Besprechung der Fundstücke musste jedoch witterungsbedingt in den Jugendtreff verlegt werden, wo das restliche Programm fortgeführt wurde.

So durften sich alle mal im Feuermachen mit Feuersteinen, Feuerstahl, Zunder, und anderen Möglichkeiten probieren. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt: köstliche Wildschweinwürste gab es vom Grill sowie salziges Popcorn und Poffertjes aus der Feuerschale. Lebendige Tiere gab es den gesamten Tag auch zu sehen. Neben ihren beiden Hunden brachte Victoria Meyer auch noch ihre beiden Frettchen und als Highlight ihre Schleiereule „Charly“ mit, mit der sich die Kinder zum Abschied auch noch fotografieren lassen durften. Die Jugend- und Sozialarbeit der Stadt Wirges bedankt sich bei der Waldpädagogik Westerwald Frau Victoria Meyer und allen Mitwirkenden für diesen gelungenen Tag. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Fachtagung Runder Tisch Rhein-Westerwald: Gewalt ist nicht gleich Gewalt

Die Gründe für Gewalt können verschieden sein, auch wenn das Ergebnis gleich ist. Die Frage, wie Gewalttaten ...

Unveränderter Bedarf im Bereich Digitalisierung - wfg passt Zuschussprogramm an

Bereits Mitte des letzten Jahres hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) ein ...

Der Impfbus kommt nach Herschbach

Die Corona-Zahlen steigen und mit ihnen vielfach der Wunsch nach einem Impftermin, ganz gleich ob zur ...

"Westerwald Orange" informierte in Montabaur

Jedes Jahr findet am 25. November der UN-Aktionstag "Nein zu Gewalt gegen Frauen" statt. Aus dem Westerwaldkreis ...

Westerwaldwetter: Pünktlich zum ersten Advent fällt Schnee

Das Tiefdruckgebiet Andreas nähert sich allmählich von der Nordsee und erreicht den Westerwald in der ...

CDU-Kreistagsfraktion: Impfmöglichkeiten deutlich verstärken

Der Westerwaldkreis nimmt nach der Schließung des Impfzentrums Hachenburg durch die Landesregierung das ...

Werbung