Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

Westerwaldwetter: Pünktlich zum ersten Advent fällt Schnee

Das Tiefdruckgebiet Andreas nähert sich allmählich von der Nordsee und erreicht den Westerwald in der Nacht zum Samstag. Das Tief bleibt auch am Wochenende mit zunehmend kälterer Luft wetterbestimmend. Im Westerwald fallen Schneeflocken.

In den höheren Lagen wird es für den ersten Schneemann reichen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 26. November ist es am Nachmittag überwiegend stark bewölkt und es fällt immer wieder etwas Regen, der oberhalb von etwa 400 Metern als Schnee herunterkommt. In der Nacht zum Samstag kommt von Westen her Niederschlag in den Westerwald gezogen. Am Rhein gibt es Regen oder Schneeregen. In Lagen oberhalb von 200 Metern gibt es Schnee mit entsprechender Glätte auf den Straßen. In der Nacht frischt der Wind auf und im Westerwald gibt es vereinzelt Sturmböen, die gegen Morgen dann wieder nachlassen. Die Temperaturen fallen im Bergland auf bis zu minus zwei Grad.

Am Samstag bleibt es stark bewölkt. Die Niederschläge gehen zunehmend in Schauer über, die ab 200 bis 400 Metern als Schnee herunterkommen. Dabei kann es immer wieder glatt auf den Straßen werden. Im Bergland kommen die Temperaturen kaum über den Gefrierpunkt hinaus, am Rhein kann es bis zu vier Grad plus geben. Der Wind kommt mäßig aus Südwest.

In der Nacht zum Sonntag gibt es weiterhin Schauer, die dann auch bis ins Flachland als Schnee fallen können. Es wird kälter und das Thermometer wird bis zu minus drei Grad anzeigen. Es muss mit Glätte durch überfrierende Nässe, Schneematsch und Schnee gerechnet werden.



Am Sonntag bleibt es stark bewölkt mit Schauern, die im Westerwald ab 200 Metern weiter als Schnee fallen. In tieferen Lagen wird es Regen oder Schneeregen sein. Im höheren Westerwald bleibt es bei Dauerfrost. Zum Schlittenfahren wird es nur in den Hochlagen des Westerwaldes reichen. Dort sind bis zu zehn Zentimeter Schnee vorhergesagt. Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag und am Tag bleiben uns die Schauer erhalten, die im Bergland als Schnee herunterkommen. Die Temperaturen bewegen sich weiter nur um den Gefrierpunkt. So soll es dann auch die gesamte Woche weitergehen, prophezeien uns die Wetterfrösche. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


"Westerwald Orange" informierte in Montabaur

Jedes Jahr findet am 25. November der UN-Aktionstag "Nein zu Gewalt gegen Frauen" statt. Aus dem Westerwaldkreis ...

Den Wald mal anders erlebt

Die Jugendarbeit der Stadt Wirges veranstaltete am 28. Oktober einen Walderlebnistag für Kinder und Jugendliche. ...

Fachtagung Runder Tisch Rhein-Westerwald: Gewalt ist nicht gleich Gewalt

Die Gründe für Gewalt können verschieden sein, auch wenn das Ergebnis gleich ist. Die Frage, wie Gewalttaten ...

CDU-Kreistagsfraktion: Impfmöglichkeiten deutlich verstärken

Der Westerwaldkreis nimmt nach der Schließung des Impfzentrums Hachenburg durch die Landesregierung das ...

Vier evangelische Kirchengemeinden schließen sich zusammen

Die Kirchengemeinden Rückeroth, Dreifelden-Steinen, Maxsain und Wölferlingen gehen als Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinden ...

Weihnachtspaket der Töpferstadt auf dem Weg in den Niger

Seit vielen Jahren wird es auf den Weg gebracht und ist seitdem ein großes Anliegen der Stadt Ransbach-Baumbach ...

Werbung