Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2021    

IGS Selters gestaltete Volkstrauertag mit

Zum diesjährigen Volkstrauertag am 14. November beteiligte sich auch die Integrierte Gesamtschule (IGS) Selters bei der örtlichen Gedenkfeier. Mit Musikstücken und Gedichten wollten sie ein Zeichen für das Gedenken und gleichzeitig auch für Versöhnung und Frieden setzen.

Die IDS Selters wirkte bei der Gedenkfeier des diesjährigen Volkstrauertages mit. (Foto: IGS Selters)

Selters. Der diesjährige Volkstrauertag fiel auf Sonntag, den 14. November. Wie jedes Jahr fand die zentrale Gedenkstunde im Deutschen Bundestag statt. Sie stand in der Erinnerung an den besonders grausamen und verlustreichen Angriffs- und Vernichtungskrieg in Ost- und Südosteuropa, der vor 80 Jahren mit der Besetzung von Jugoslawien und Griechenland sowie dem Überfall auf die Sowjetunion begann.

Junge Menschen berichteten in der Gedenkfeier von ihren historischen Bildungsprojekten in Ost- und Südosteuropa. Der Landesjugendchor Thüringen, ein Ensemble des Musikkorps der Bundeswehr und andere gestalteten die Veranstaltung musikalisch.

Ebenso taten es Schülerinnen und Schüler der IGS Selters bei der örtlichen Gedenkfeier. Die Orchester-AG unter Leitung von Lehrerin Anne Opper lieferte einen musikalisch ansprechenden Rahmen. Außerdem wurden die Gedichte „Friedhof der steinernen Schwerter“ und „Zum Volkstrauertag“ vorgetragen.



Es war den Jugendlichen wichtig, zu verstehen und sich dafür einzusetzen, dass unser Leben im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung und Frieden unter den Menschen und Völkern stehen soll. Unsere diesbezügliche Verantwortung gilt zu Hause und in der ganzen Welt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Weitere Artikel


Weihnachtspaket der Töpferstadt auf dem Weg in den Niger

Seit vielen Jahren wird es auf den Weg gebracht und ist seitdem ein großes Anliegen der Stadt Ransbach-Baumbach ...

Vier evangelische Kirchengemeinden schließen sich zusammen

Die Kirchengemeinden Rückeroth, Dreifelden-Steinen, Maxsain und Wölferlingen gehen als Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinden ...

CDU-Kreistagsfraktion: Impfmöglichkeiten deutlich verstärken

Der Westerwaldkreis nimmt nach der Schließung des Impfzentrums Hachenburg durch die Landesregierung das ...

Verkehrsunfallflucht in Höhn

Ein Parkunfall mit anschließender Fahrerflucht ereignete sich am Vormittag des 25. Novembers in Höhn. ...

Fahrraddiebstahl vor Edeka-Markt in Bad Marienberg

Nach dem Diebstahl eines E-Bikes in Bad Marienberg bittet die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemitteilung ...

Haushalte für Befragung zur Zeitverwendung 2022 gesucht

Im nächsten Jahr findet wieder die Zeitverwendungserhebung (ZVE) statt. Hierfür sucht das Statistisches ...

Werbung