Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2021    

Fahrraddiebstahl vor Edeka-Markt in Bad Marienberg

Nach dem Diebstahl eines E-Bikes in Bad Marienberg bittet die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemitteilung um Hinweise zur Ergreifung des Täters. Das E-Bike wurde am 25. November gegen 16 Uhr vor dem Edeka-Markt gestohlen.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Durch eine bislang unbekannte Tatperson wurde ein am 25. November gegen 16 Uhr vor dem Edeka-Markt abgestelltes kleines, schwarzes E-Bike gestohlen. Die Person setzte sich auf das Fahrrad und fuhr aus Richtung des Haupteinganges über den Parkplatz in Richtung Marienberger Straße.

Das Fahrrad war bestückt mit einer roten Klingel und einem roten Frontlichtgehäuse. Zudem ist deutlich ein weißer Schriftzug mittig des E-Bikes erkennbar: "MOOVE WAY".

Hinweise, die zur Ergreifung der infrage kommenden Tatperson sowie weiteren Zeugen führen, werden dringend erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Höhn

Ein Parkunfall mit anschließender Fahrerflucht ereignete sich am Vormittag des 25. Novembers in Höhn. ...

IGS Selters gestaltete Volkstrauertag mit

Zum diesjährigen Volkstrauertag am 14. November beteiligte sich auch die Integrierte Gesamtschule (IGS) ...

Weihnachtspaket der Töpferstadt auf dem Weg in den Niger

Seit vielen Jahren wird es auf den Weg gebracht und ist seitdem ein großes Anliegen der Stadt Ransbach-Baumbach ...

Haushalte für Befragung zur Zeitverwendung 2022 gesucht

Im nächsten Jahr findet wieder die Zeitverwendungserhebung (ZVE) statt. Hierfür sucht das Statistisches ...

Sachbeschädigung an Fahrzeug in Hachenburg

Die Polizeidirektion Montabaur bittet in einem Fall von Sachbeschädigung an einem Pkw in Hachenburg dringend ...

Schwalbenfreunde vom NABU Montabaur und Umgebung für Engagement ausgezeichnet

Im Rahmen seines bundesweiten Projektes "Schwalben willkommen" hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ...

Werbung