Werbung

Anzeige | Anzeige | Anzeige


Nachricht vom 25.11.2021    

Tourist-Info in Montabaur bietet reichlich Anregungen für Geschenkideen

In der Vorweihnachtszeit sind gute Ideen für Geschenke gefragt. Die Tourist-Info in Montabaur hat darüber schon frühzeitig nachgedacht und ihre Regale mit vielen Produkten aus der Region bestückt.

Die Tourist-Info in Montabaur hält in der Vorweihnachtszeit ein breites Sortiment an regionalen Produkten bereit. (Bild: VG Montabaur)

Montabaur. Ob Feines für die Küche, Süßes für Naschkatzen, Deftiges für Schlemmer oder Hochprozentiges für erwachsene Genießer – in der Tourist-Info Montabaur ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Kleine Geschenkartikel wie Tassen, Kalender, ein Holzspiel oder Magnete runden das Angebot ab.

Echte Bestseller sind das ganz Jahr über die Produkte aus der Reihe “Kräuterwind“. Das Angebot reicht hier von Nudeln, Senf und Fruchtaufstrich bis hin zu Tee, alles in verschiedenen Sorten. Für die Liebhaber von Westerwälder Wurstwaren ist mit Hausmacher Leberwurst oder gekochter Mettwurst im Glas von der Landmetzgerei Hilger gesorgt. Wer gerne hochwertiges Rapsöl mag, greift zu den Produkten von Sevn Hevn – hier gibt es neben einem Classic Öl auch noch die Sorten Chili, Basilikum und Mediterran. Für Naschkatzen gibt es natürlich auch feine Schokolade im Sortiment: ein Gruß aus Montabaur in Form von Vollmilch- und Zartbitterschokolade oder Pralinen von Feinkost Robert’s. Die Packungen ziert eine farbige Zeichnung von Schloss Montabaur.

Das Getränkeregal ist gut gefüllt mit Besonderheiten aus dem Westerwald: Neben dem allseits beliebten “Schustertrunk“, einem Kümmelbrand mit Jamaikarum, gehört neuerdings auch der Premium-Kräuterlikör “Jack-Wäller“ zum Angebot. Dazu gesellen sich der “Alte Gelbachtaler“, ein Apfel-Brand mit Fruchtauszug, sowie ein trockener Gin “Der Wälli“ – beide aus heimischer Produktion von Feinkost Robert’s. Der Highclass Wodka “twenty five million“ aus Rübendestillat rundet ab sofort das regionale Getränkeangebot ab.




Die Tourist-Info am Großen Markt in Montabaur ist während der Adventszeit geöffnet:
Montag bis Freitag jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr. Weiter Informationen unter Telefon: 02602 / 9502780 oder per E-Mail an: tourismus@montabaur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

Oktoberfest in Montabaur: Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück

ANZEIGE. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt das Oktoberfestzelt auf der Eichwiese in Montabaur zu einem ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

Weitere Artikel


Tanzen verbindet - Inklusion durch Bewegung und Tanz

Im September konnte endlich das “Inklusive Tanzprojekt“ starten. Ursprünglich war das Projekt schon für ...

Endlich wieder Löwenwelpen im Zoo Neuwied

Die Berberlöwen sind eine von drei Tierarten, die im Logo des Zoo Neuwied vertreten sind, und das aus ...

Schwalbenfreunde vom NABU Montabaur und Umgebung für Engagement ausgezeichnet

Im Rahmen seines bundesweiten Projektes "Schwalben willkommen" hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ...

Allgemeines Besuchsverbot in den Vincenz-Kliniken Limburg und Diez

Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Corona-Lage gilt ab Freitag, dem 26. November, in den Vincenz-Kliniken ...

Rockets wollen endlich wieder Punkte holen

Endlich wieder Heimspiel: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) kehrt zehn Tage nach dem letzten ...

2G bei Federspiel in Hachenburg

Bei der am 4. Dezember in der Stadthalle Hachenburg geplanten Veranstaltung von Federspiel gilt pandemiebedingt ...

Werbung