Werbung

Anzeige | Anzeige | Anzeige


Nachricht vom 25.11.2021    

Tourist-Info in Montabaur bietet reichlich Anregungen für Geschenkideen

In der Vorweihnachtszeit sind gute Ideen für Geschenke gefragt. Die Tourist-Info in Montabaur hat darüber schon frühzeitig nachgedacht und ihre Regale mit vielen Produkten aus der Region bestückt.

Die Tourist-Info in Montabaur hält in der Vorweihnachtszeit ein breites Sortiment an regionalen Produkten bereit. (Bild: VG Montabaur)

Montabaur. Ob Feines für die Küche, Süßes für Naschkatzen, Deftiges für Schlemmer oder Hochprozentiges für erwachsene Genießer – in der Tourist-Info Montabaur ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Kleine Geschenkartikel wie Tassen, Kalender, ein Holzspiel oder Magnete runden das Angebot ab.

Echte Bestseller sind das ganz Jahr über die Produkte aus der Reihe “Kräuterwind“. Das Angebot reicht hier von Nudeln, Senf und Fruchtaufstrich bis hin zu Tee, alles in verschiedenen Sorten. Für die Liebhaber von Westerwälder Wurstwaren ist mit Hausmacher Leberwurst oder gekochter Mettwurst im Glas von der Landmetzgerei Hilger gesorgt. Wer gerne hochwertiges Rapsöl mag, greift zu den Produkten von Sevn Hevn – hier gibt es neben einem Classic Öl auch noch die Sorten Chili, Basilikum und Mediterran. Für Naschkatzen gibt es natürlich auch feine Schokolade im Sortiment: ein Gruß aus Montabaur in Form von Vollmilch- und Zartbitterschokolade oder Pralinen von Feinkost Robert’s. Die Packungen ziert eine farbige Zeichnung von Schloss Montabaur.

Das Getränkeregal ist gut gefüllt mit Besonderheiten aus dem Westerwald: Neben dem allseits beliebten “Schustertrunk“, einem Kümmelbrand mit Jamaikarum, gehört neuerdings auch der Premium-Kräuterlikör “Jack-Wäller“ zum Angebot. Dazu gesellen sich der “Alte Gelbachtaler“, ein Apfel-Brand mit Fruchtauszug, sowie ein trockener Gin “Der Wälli“ – beide aus heimischer Produktion von Feinkost Robert’s. Der Highclass Wodka “twenty five million“ aus Rübendestillat rundet ab sofort das regionale Getränkeangebot ab.




Anzeige


Die Tourist-Info am Großen Markt in Montabaur ist während der Adventszeit geöffnet:
Montag bis Freitag jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr. Weiter Informationen unter Telefon: 02602 / 9502780 oder per E-Mail an: tourismus@montabaur.de.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Anzeige


Freibier für Abiturienten

Hachenburg. Da die Westerwald-Brauerei weiß, wie viel Blut, Schweiß und Tränen manchmal bis zum Abiturzeugnis nötig sind, ...

Neueröffnung einer Physiopraxis in Montabaur

Montabaur. Wer steht hinter dem Physio Kombinat Montabaur? Inhaberin der Praxis ist Jette Fischer, die einen umfangreichen ...

„Art & Dinner“: Kunst und Vier-Gang Menü in Bendorf genießen

Bendorf. Art & Dinner bedeutet gutes Essen, etwas Neues aus der Kunstwelt zu erfahren und gemeinsam mit Ihrer Familie, Freunden ...

Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf

Leutesdorf. Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ präsentieren sich und ihre Qualitätsprodukte unter ...

Mitarbeiter-Wandertag: Team der Westerwald-Brauerei erkundet den Wasser-Erlebnis-Pfad

Hachenburg. Gemeinsam startete man zur Wanderung des Wasser-Erlebnis-Pfades von Hachenburg über Gehlert und zurück – bei ...

Vatertag: "24h Grillen" in Ingelbach

Ingelbach. Ab Mittwochabend vor Vatertag stehen alle Grills unter Feuer und ein herrlicher Grillgeruch wird über das Wiedtal ...

Weitere Artikel


Tanzen verbindet - Inklusion durch Bewegung und Tanz

Montabaur. Als professioneller Kooperationspartner stand der Wohnbereich des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ...

Endlich wieder Löwenwelpen im Zoo Neuwied

Neuwied. Ein beträchtlicher Teil dieser Tiere hat seine Wurzeln im Zoo Neuwied, wo seit Haltungsbeginn 20 Tiere geboren und ...

Schwalbenfreunde vom NABU Montabaur und Umgebung für Engagement ausgezeichnet

Montabaur. Mehl- und Rauchschwalben haben es bei uns nicht leicht. Denn sowohl ihre Nahrungsquelle in Form von Insekten als ...

Allgemeines Besuchsverbot in den Vincenz-Kliniken Limburg und Diez

Diez/Limburg. Die sich weiter verschlechternde Corona-Lage hat Einschränkungen der Besuchsmöglichkeiten in den Vincenz-Kliniken ...

Rockets wollen endlich wieder Punkte holen

Diez-Limburg. Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hat endlich wieder ein Heimspiel und empfängt am Freitag (20 ...

2G bei Federspiel in Hachenburg

Hachenburg. Die Hachenburger Kulturzeit gibt bekannt: Mit der Änderung der pandemiebedingten Regeln am 24. November gilt ...

Werbung