Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Kerzenlichter auf historischer Kniebank in Kapelle in Allmannshausen

Die aufwendig restaurierte Wegkapelle in Allmannshausen ist dank des Bauhofes der Stadt um eine Attraktion reicher geworden: Eine steinerne Kniebank wurde mit einer sicheren Halterung für Kerzenlichter versehen. IN den Adventswochen soll die Kapelle angestrahlt werden.

Dem Bauhof liegt die Kapelle am Herzen. Foto: Nitz Fotografie / Quelle: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. Im Stadtteil Allmannshausen, ganz in der Nähe des Fashion Outlet Centers, steht eine kleine Wegkapelle aus dem Jahre 1895, die in den letzten Jahren seitens der Stadt Montabaur aufwendig restauriert wurde. Zu dieser Kapelle gehört ein alter Stein, der den Besuchern ursprünglich als Kniebank diente.

Dieser Stein wurde bei der Restaurierung sichergestellt und beim Bauhof der Stadt zwischengelagert. Auf diesem Stein wurde jetzt von Mitarbeitern des Bauhofes eine stabile Halterung für Kerzenlichter konstruiert und entsprechend befestigt.

Bei der Übergabe des Steines an der Kapelle in Allmannshausen bedankten sich der Erste Beigeordnete der Stadt Gerd Frink und City-Manager Josef Schüller ganz herzlich bei den Mitarbeitern des Bauhofes für ihre Arbeit und Mühe.



Nach dem endgültigen Abschluss der Renovierungsarbeiten, soll die Kapelle der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Des Weiteren ist vorgesehen, die Kapelle im Rahmen der Weihnachts-Aktionen der Stadt in den nächsten Tagen zusätzlich anzustrahlen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten an der L285 Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg abgeschlossen

Am Freitag, den 26. November, werden die Absperrungen auf der L285 in Langenbach bei Kirburg zurückgebaut. ...

Konzert von "We Rock You" Queen-Tribute in Ransbach-Baumbach wird verlegt

Hiobsbotschaft für alle Queen-Fans: Das für den 4. Dezember in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach geplante ...

2G bei Federspiel in Hachenburg

Bei der am 4. Dezember in der Stadthalle Hachenburg geplanten Veranstaltung von Federspiel gilt pandemiebedingt ...

Zensus 2022: Statistische Erhebung soll demographische Daten ermitteln

Der Westerwaldkreis sucht Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022. Die Befragungen der Bevölkerung finden ...

Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen aus

Die hohe Corona-Inzidenz macht es erforderlich: Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im ...

Der Weihnachtszauber Höhr-Grenzhausen fällt aus

Die Corona-Pandemie zwingt die Veranstalter des Weihnachtsmarktes in Höhr-Grenzhausen auch in diesem ...

Werbung