Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Zensus 2022: Statistische Erhebung soll demographische Daten ermitteln

Der Westerwaldkreis sucht Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022. Die Befragungen der Bevölkerung finden zwischen Mai und August 2022 statt. Erhebungsbeauftragte müssen gewissenhaft und vertrauensvoll sein.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Im Jahr 2022 findet erneut ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung soll die Anzahl der in Deutschland lebenden Menschen, deren Wohn- und Arbeitsverhältnisse ermittelt werden. Zu diesem Zwecke wird innerhalb der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises temporär eine Zensuserhebungsstelle eingerichtet.

Die eigentlichen Haushaltsbefragungen sollen im Zeitraum Mai bis August 2022 persönlich und vor Ort durch rund 220 Westerwälder, den sogenannten Erhebungsbeauftragten, durchgeführt werden.

Steuerfreie Entschädigung
Jeder Erhebungsbeauftragte hat nach vorheriger Schulung etwa 100 Personen zu befragen. Die Befragungsgebiete sind wohnortsnah, wenngleich eine Befragung im unmittelbaren Umfeld der eigenen Wohnung gesetzlich ausgeschlossen ist. Für den mit der Befragung verbundenen Aufwand wird den Erhebungsbeauftragten eine steuerfreie Entschädigung gezahlt, die sich nach einer Verwaltungsvereinbarung richtet und abhängig von Anzahl der Befragungen, angetroffenen Personen sowie weiteren Faktoren ist.



Von hoher Bedeutung bei der Arbeit als Erhebungsbeauftragter ist Vertraulichkeit, Zuverlässigkeit und gewissenhaftes Arbeiten. Darüber hinaus ist ein Wohnort in Deutschland ebenso Voraussetzung wie die Vollendung des 18. Lebensjahres.
Wer Interesse an der Aufgabe des Erhebungsbeauftragten hat, kann sich melden per e-Mail an: zensus2022@westerwaldkreis.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Kerzenlichter auf historischer Kniebank in Kapelle in Allmannshausen

Die aufwendig restaurierte Wegkapelle in Allmannshausen ist dank des Bauhofes der Stadt um eine Attraktion ...

Bauarbeiten an der L285 Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg abgeschlossen

Am Freitag, den 26. November, werden die Absperrungen auf der L285 in Langenbach bei Kirburg zurückgebaut. ...

Konzert von "We Rock You" Queen-Tribute in Ransbach-Baumbach wird verlegt

Hiobsbotschaft für alle Queen-Fans: Das für den 4. Dezember in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach geplante ...

Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen aus

Die hohe Corona-Inzidenz macht es erforderlich: Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im ...

Der Weihnachtszauber Höhr-Grenzhausen fällt aus

Die Corona-Pandemie zwingt die Veranstalter des Weihnachtsmarktes in Höhr-Grenzhausen auch in diesem ...

Wichtel-Weihnachtsaktion als Zeichen des Miteinanders

Bürger zeigen mit dem "Wichteln gegen die Einsamkeit" ihr Herz für alleinstehende Senioren. Schon zum ...

Werbung