Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2021    

"Kabarett am Gelbach" startet 2022 mit dem Duo Blözinger aus Österreich

Noch vor Weihnachten beginnt der Kartenvorverkauf für die am Samstag, dem 29. Januar 2022 geplante Veranstaltung mit dem Kabarett-Duo Blözinger. Statt wie üblich am Gelbach wird die Veranstaltung allerdings in Wirges im Bürgerhaus stattfinden.

Robert Blöchl und Roland Penzinger alias "BlöZinger". (Foto: Künstler über MonsTabor)

Wirges/Gelbachtal. Das politische Kabarett wird für unsere sich schnell verändernde Gesellschaft immer wichtiger. Auch wenn Kabarettveranstaltungen in diesen außergewöhnlichen Zeiten im Westerwald nicht einfach zu realisieren sind: Die nächste Ausgabe von „Kabarett am Gelbach“ wird am Samstag, dem 29. Januar 2022, stattfinden. Wenn auch noch nicht wie üblich direkt am Gelbach im kulturbegeisterten Montabaurer Stadtteil Ettersdorf, sondern in Kooperation mit der Stadt Wirges im dortigen Bürgerhaus. Mit dem Duo BlöZinger aus Österreich werden dazu wunderbare Künstler erwartet.

Dabei ist der Gelbach gar nicht so weit weg von Wirges, denn dessen Ursprung liegt ja irgendwie auch im Wirgeser Silbersee und dem dortigen Krümmelbach, dessen Wasser am Ende im Gelbachtal landet. Wie auch immer: die Kulturfans freuen sich, dass überhaupt wieder anspruchsvolles Kabarett in der Region geboten wird.



„ZEIT“ heißt das neue und neunte Bühnenprogramm von Robert Blöchl und Roland Penzinger alias „BlöZinger“. Der Titel ist kurz, einprägsam und spart…? Richtig: Zeit. Aber sollte man das überhaupt: Zeit sparen? Rast sie nicht ohnehin unaufhaltsam in Richtung Unendlichkeit? Jedenfalls sollten sich alle Kabarettinteressierten die Zeit nehmen für diesen Abend. Für eine Zeitreise der beiden Großmeister des österreichischen Theaterkabaretts. Aber Vorsicht: BlöZinger sind eine Gefahr für untrainierte Zwerchfelle und eingerostete Gehirnwindungen. Einfach ein Kabarett-Knüller im Westerwald! (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Mogendorf: 100 Kugeln an Paul bringen 500 Euro an Spenden

Die Nordmanntanne Paul kann von allen Westerwäldern geschmückt werden. Mit jeden 100 Kugeln am Baum werden ...

Große Pflanzaktion der Orts- und Kirchengemeinde Unnau

Die Hilfsbereitschaft der Westerwälder bei der Wiederaufforstung der zerstörten Wälder ist ungebrochen ...

Energieberatung Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Montabaur am Tag des Ehrenamtes: Fotoreise mit dem Rad durch Frankreich

Im Saal des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum werden mit einer Fotoshow 44 Jahre Deutsch-Französische ...

Freie Fahrt in Höhr-Grenzhausen

Die Sperrung der Ortsdurchfahrt in der Innenstadt Höhr-Grenzhausen wird am 26. November aufgehoben. Über ...

Ohne Zuschauer: "Lebendiges Weihnachtskrippenspiel" in Marienrachdorf findet statt

Die Stiftung Pusch-Pflegebauernhof hat zu einer Pressekonferenz nach Marienrachdorf eingeladen. Dort ...

Werbung