Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Montabaur am Tag des Ehrenamtes: Fotoreise mit dem Rad durch Frankreich

Im Saal des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum werden mit einer Fotoshow 44 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft auf dem Rennrad lebendig. Ein Schwerpunkt werden die Fahrten rund um die französischen Partnerstädte sein.

Die Equipe war schon zweiundfünfzig Mal zusammen in Frankreich unterwegs – die Friedensfahrt 2015 mit einem Gruppenfoto am Landungsstrand in der Normandie war einer von vielen Höhepunkten. (Fotoquelle: Equipe EuroDeK)

Montabaur. Am 5. Dezember wird jährlich am Internationalen Tag des Ehrenamts weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. Die Equipe EuroDeK (bis Mai dieses Jahres Equipe France) engagiert sich seit mehr als 4 Jahrzehnte ehrenamtlich auf dem Rennrad für die deutsch-französische Freundschaft. Am Sonntag, 5. Dezember, will sich die Equipe in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) zu Montabaur selbst „ehren“ und mit Gästen bei Kaffee und Kuchen in einem reich bebilderten Vortrag auf die vielen Frankreich-Touren zurückblicken.

Als Freunde angekommen
Bisher wurden 52 grenzüberschreitende Radsportbegegnungen mit französischen Freunden aus den Partnerstädten in Burgund und der Bretagne organisiert. Diese sind alle verbunden mit schönen Erlebnissen und Geschichten. In dem Vortrag mit vielen Fotos und Dokumenten werden um 15 Uhr im Saal des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) in Montabaur viele Höhepunkte der gemeinsamen Etappenfahrten in Frankreich vorgestellt und es wird auch auf die Philosophie der grenzübergreifenden Radler eingegangen. Deren Kernsatz war immer: „Als Fremde losgefahren, als Freunde angekommen“. Der Raum wird mit Trikots, Tourshirts, Transparenten und anderen Andenken an die Fahrten geschmückt sein.

44 Jahre deutsch-französische Freundschaft im Sattel
Das ist bundesweit sicher einzigartig: Seit 44 Jahren lebt die Equipe in den beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau im Rahmen langlebiger Städtepartnerschaften die deutsch-französische Freundschaft im Rennsattel. Ein Schwerpunkt des reich bebilderten Vortrages sind deshalb die Fahrten und Begegnungen rund um die Partnerstädte Pontchateau, Tonnerre, Montchanin und Semur. In all den Jahren haben die Radler aus dem Westerwald und von der Lahn gemeinsam mit den französischen Radsportfreunden fast alle Regionen im schönen Nachbarland im Rennradsattel gesehen. Alle Interessenten, die eventuell auch mal mit in Frankreich radeln wollen oder sich einfach nur für die Erlebnisse der Equipe-Radler interessieren, können am 5. Dezember in zwei netten Stunden bei Kaffee und Kuchen mit auf die France-Foto-Reise gehen. Fast alle aktiven Radler der Equipe werden dabei sein und die Fotos kommentieren. Für die Bewirtung ist kein Kostenbeitrag zu zahlen, aber um eine Spende wird gebeten.



Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, für den Einlass gilt die 2-G-Regelung. Als zusätzliche Sicherheit wird vor Ort ein kostenloser Schnelltest angeboten. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich bis spätestens zum 3. Dezember an die DFG unter info@dfg-montabaur.de oder die Equipe unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


"Kabarett am Gelbach" startet 2022 mit dem Duo Blözinger aus Österreich

Noch vor Weihnachten beginnt der Kartenvorverkauf für die am Samstag, dem 29. Januar 2022 geplante Veranstaltung ...

Mogendorf: 100 Kugeln an Paul bringen 500 Euro an Spenden

Die Nordmanntanne Paul kann von allen Westerwäldern geschmückt werden. Mit jeden 100 Kugeln am Baum werden ...

Große Pflanzaktion der Orts- und Kirchengemeinde Unnau

Die Hilfsbereitschaft der Westerwälder bei der Wiederaufforstung der zerstörten Wälder ist ungebrochen ...

Freie Fahrt in Höhr-Grenzhausen

Die Sperrung der Ortsdurchfahrt in der Innenstadt Höhr-Grenzhausen wird am 26. November aufgehoben. Über ...

Ohne Zuschauer: "Lebendiges Weihnachtskrippenspiel" in Marienrachdorf findet statt

Die Stiftung Pusch-Pflegebauernhof hat zu einer Pressekonferenz nach Marienrachdorf eingeladen. Dort ...

Zeugen gesucht in Hilgert: Verkehrsunfallflucht

Immer wieder werden geparkte Fakrzeuge beschädigt. Und immer wieder flüchten die Verursacher unerlaubt ...

Werbung