Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Von Nicole

GLOSSE | Er legt sich ins Bett der Großmutter, verschlingt kleine Mädchen, zerstört die Häuser der drei kleinen Schweinchen – und jetzt frisst er auch noch ganze Ponys? Der Wolf hat wirklich ein Image-Problem. Und das nicht erst, seitdem er sich wieder in heimischen Wäldern angesiedelt hat, das haben schon die Brüder Grimm in blumigen Worten beschrieben.

Können diese Augen lügen? Oder hat der Wolf nur ein Image-Problem? Nicole ist unsicher. (Symbolfoto)

Da war es ja fast zu erwarten, dass sich nicht jeder über die Nachricht vom Nachwuchs im Leuscheider Rudel freut. Sieben auf einen Streich und das schon das zweite Jahr in Folge – der Welpensegen im Hause Isegrimm provoziert emotionale Antworten. Da sind die einen, die das für eine „schöne Nachricht“ halten, und die anderen, die am liebsten gleich dem örtlichen Jäger die geladene Büchse in die Hand drücken würden. Und ja, jede Menge Ratlose dazwischen, die nicht recht wissen, ob sie der Mär vom bösen Wolf glauben oder der Natur und ihren Lebenszyklen vertrauen wollen.

Klar, der Wolf ist kein Schoßhündchen und wird wohl nie wie ein braver Labrador abends neben einem menschlichen Alphatier auf der Couch dösen. Und verständlich ist auch die Angst der Schaf- und Nutztierhalter, Teile ihrer Herde eines Morgens mit geschlitzten Kehlen und aufgerissenen Bäuchen auf der Weide vorzufinden. Zugegeben, mir hat noch nie ein Wolf in freier Wildbahn gegenüber gestanden, und ja, wahrscheinlich wäre in dem Fall ein Satz frischer Unterwäsche von Nöten. Aber reicht das, um aus dem Wolf ein Schreckgespenst zu machen?



Denn wann hat der Wolf nun bitte ein Pony gefressen? Hat er gar nicht, so wie es aussieht. Kürzlich machte allerdings das Gerücht die Runde, ein Pony oder Fohlen sei in der VG Altenkirchen-Flammersfeld den Reißzähnen des Raubtiers zum Opfer gefallen, ausgekleidet mit erschreckenden Details über die Schmerzens- und Angstschreie des erlegten Pferdchens. Belegen ließ sich dieser Vorfall allerdings nicht, beim genaueren Nachfragen wusste keiner von irgendwas.

Da gab es doch noch eine Geschichte vom Wolf. Wie war das mit dem kleinen Jungen, der immer aus Spaß und Langeweile Alarm schlug, bis ihm im Ernstfall keiner mehr glaubte? Hoffen wir, dass das Image des Wolfes nach Jahrhunderte andauernden Märchenschlachten nicht schon so schlecht ist, dass ihm auch keiner mehr glaubt, auch wenn er unschuldig ist.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Lkw-Fahrer mit 2,42 Promille aus dem Verkehr gezogen

Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt auf Höhe Ransbach-Baumbach wurde am Montag, dem 22. November, gegen ...

SG Grenzbachtal punktet gegen Siershahn

Am Sonntag, dem 14. November fanden die letzten Heimspiele der SG Grenzbachtal für das Jahr 2021 statt. ...

Verkehrskontrolle eines drogenbeeinflussten Fahrzeugführers

Am Sonntagabend, dem 21. November, wurde gegen 20 Uhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, welcher ...

Galavorstellung der Westerwald Volleys gegen Bad Salzig

Beim mit Spannung erwarteten Rheinlandderby gegen Bad Salzig konnten die Westerwald Volleys als klarer ...

JSG Wisserland gewinnt auch das letzte Meisterschaftsspiel der Staffel 1

Auch im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres behält die JSG Wisserland die Oberhand und gewinnt knapp ...

NACHTRAG Zeugen gesucht: Aufbruch von mehreren Zigarettenautomaten

In Oberelbert und Niederelbert wurden in der Nacht von Freitag, dem 19. November, auf Samstag, dem 20. ...

Werbung