Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2021    

JSG Wisserland gewinnt auch das letzte Meisterschaftsspiel der Staffel 1

Auch im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres behält die JSG Wisserland die Oberhand und gewinnt knapp mit 1:0 gegen die EGC Wirges. Das „goldene Tor“ gelang Till Kilanowski in der 21. Minute. Damit ist die Jugendspielgemeinschaft nun Tabellenzweiter.

Die Aktion vom Torschützen Till Kilanowski wird beobachtet von Gustav Baum und Marius Wagner. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Selbstbewusst gibt sich die JSG Wisserland in ihrer Rückschau des Spiels gegen die EGC Wirges: Die Mannschaft aus dem Siegtal sei von Beginn an auf dem Wissener Hartplatz das stärkere Team gewesen, während Wirges kaum aus der eigenen Hälfte gekommen sei. Das „goldene Tor“ gelang schließlich Till Kilanowski in der 21. Minute. Mit einem Drippling habe er drei Gegenspieler im Wirgeser Strafraum ausgespielt und dann mit einem Linksschuss den Ball unhaltbar im langen Eck versenkt.

Wisserland blieb bis zum Halbzeitpfiff der Schiedsrichterin Franziska Hilger überlegen, weitere Tore wollten aber nicht fallen, obwohl laut JSG noch gute Chancen bestanden. So unter anderem nach einem Solo von Tom Zehler über den halben Platz, sein Pass in den Strafraum wurde dann aber über das Tor gesetzt.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte Wirges laut dem Rückblick der JSG zwar zunächst mehr Spielanteile, brachte Volkan Beydilli im Wissener Tor – bis auf einen Schuss der knapp neben dem Pfosten landete – nie wirklich in Bedrängnis. Wie die JSG Wisserland schreibt, habe sie hingegen noch mehrere sehr gute Chancen gehabt, so durch Fynn Schlatter und Kerem Sari, die allerdings mit „strammen“ Schüssen am Wirgeser Torhüter scheiterten. Faruk Cifci setzte den Ball nach einer Kombination über den rechten Flügel von Tom Louis Siegel auf Amin El Ghawi und dessen Flanke neben das Tor. Das Fazit der JSG Wisserland: „Unter dem Strich ein knapper, aber verdienter Sieg.“ (PM/Red.)




Aufstellung:
Beydilli, Schmidt, Baum, Zehler, Klein, El Ghawi, Kilanowski, Wagner, Schlatter, Furkan Cific, Micha Fuchs
eingewechselt: Sari, Faruk Cifci, Saricicek, Siegel, Krämer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Höhr-Grenzhausen/Düsseldorf. Es ist wahlweise das leichteste oder das schwerste Auswärtsspiel der laufenden Saison – leicht, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Montabaur. Hallenfußball der Extraklasse erwartet die Besucher des Eisbachtaler Budenzaubers in der Kreissporthalle I in ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Kroppach. Im Vereinsheim des FSV Kroppach wurde das zweite Dart-Turnier zugunsten von Fly & Help ausgerichtet - und das ganz ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern - diese Ziele setzen sich der ...

Weitere Artikel


Galavorstellung der Westerwald Volleys gegen Bad Salzig

Ransbach-Baumbach. Nach nur 56 Minuten reiner Spielzeit gewannen die Westerwald Volleys (WWV) das mit Spannung erwartete ...

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Da war es ja fast zu erwarten, dass sich nicht jeder über die Nachricht vom Nachwuchs im Leuscheider Rudel freut. Sieben ...

Lkw-Fahrer mit 2,42 Promille aus dem Verkehr gezogen

Ransbach-Baumbach. Am Montag, dem 22. November gegen 2 Uhr, meldeten mehrere unabhängige Zeugen einen Sattelzug, der auf ...

NACHTRAG Zeugen gesucht: Aufbruch von mehreren Zigarettenautomaten

Niederelbert/Oberelbert. In der Nacht von Freitag, dem 19. November, auf Samstag, dem 20. November, wurde in den Ortschaften ...

Kitas vermitteln Kindern Spaß an gesunder Ernährung

Region. Diese Einstellung äußerte Ministerin Anne Spiegel zum Start einer neuen Runde der Coaching-Initiative „Kita isst ...

Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Ab 9 Uhr startet die Veranstaltung, die aus einem Vortrag zum Schulkonzept, einer Führung durch die Räumlichkeiten ...

Werbung