Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2021    

NACHTRAG Zeugen gesucht: Aufbruch von mehreren Zigarettenautomaten

In Oberelbert und Niederelbert wurden in der Nacht von Freitag, dem 19. November, auf Samstag, dem 20. November, zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen. Wie jetzt bekannt wurde, kam es auch in Montabaur zum Aufbruch eines Automaten. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Symbolfoto

Niederelbert/Oberelbert. In der Nacht von Freitag, dem 19. November, auf Samstag, dem 20. November, wurde in den Ortschaften Ober- und Niederelbert durch bislang unbekannte Täter jeweils ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Infolgedessen wurde der gesamte Inhalt an Zigaretten und Bargeld entwendet. Den bisherigen Ermittlungen nach wurde hierzu ein elektrisches Schneidewerkzeug verwendet.

Nachtrag: Im Verlauf des 21. Novembers wurde bekannt, dass es in Montabaur, Koblenzer Straße 50 zu einem weiteren Fall eines Aufbruchs von Zigarettenautomaten kam. Auch hier gingen die Täter mittels eines elektrischen Schneidewerkzeugs vor. Ein Tatzusammenhang ist anzunehmen.

Die Polizeidirektion Montabaur bittet Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtigte Wahrnehmungen gemacht haben oder sonstige Hinweise zur Tat geben können, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur (02602-9226-0) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland gewinnt auch das letzte Meisterschaftsspiel der Staffel 1

Auch im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres behält die JSG Wisserland die Oberhand und gewinnt knapp ...

Galavorstellung der Westerwald Volleys gegen Bad Salzig

Beim mit Spannung erwarteten Rheinlandderby gegen Bad Salzig konnten die Westerwald Volleys als klarer ...

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Er legt sich ins Bett der Großmutter, verschlingt kleine Mädchen, zerstört die Häuser der drei kleinen ...

Kitas vermitteln Kindern Spaß an gesunder Ernährung

Eine neue Coaching-Runde „Kita isst besser" für Kindertagesstätten ist gestartet. „Das gemeinsame Zubereiten ...

Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am ...

Filmreif - Kino! Das Cinexx Hachenburg und die WeKiss zeigen "Dream Horse"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren von Cinexx Hachenburg ...

Werbung